Aktuell

All-in-One-Modell rekonstruiert komplexe Leberarchitektur
Posted in Lebenskunde

All-in-One-Modell rekonstruiert komplexe Leberarchitektur

Dresdner Forschungsteam entwickelt Organoidmodell der nächsten Generation, um Lebererkrankungen besser zu verstehen. Quelle: IDW

Continue Reading All-in-One-Modell rekonstruiert komplexe Leberarchitektur
Neues Modell ermöglicht detaillierte Einblicke in die Informationsverarbeitung im Gehirn
Posted in Lebenskunde

Neues Modell ermöglicht detaillierte Einblicke in die Informationsverarbeitung im Gehirn

Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Okinawa Institute of Science and Technology (OIST) in Japan haben gemeinsam ein Computermodellierungssystem entwickelt, das den gesamten Zyklus…

Continue Reading Neues Modell ermöglicht detaillierte Einblicke in die Informationsverarbeitung im Gehirn
UN Ocean Conference: Beiträge des ZMT auf der Weltozean-Konferenz in Nizza
Posted in Umwelt

UN Ocean Conference: Beiträge des ZMT auf der Weltozean-Konferenz in Nizza

Vom 9. bis 13. Juni wird Nizza zum Hotspot der internationalen Politik und Meereswissenschaft. Auf der dritten Ocean Conference der Vereinten Nationen (UNOC-3) treffen sich…

Continue Reading UN Ocean Conference: Beiträge des ZMT auf der Weltozean-Konferenz in Nizza
Ein Preis gegen die Wasserkrise
Posted in Umwelt

Ein Preis gegen die Wasserkrise

Wie kluge Entgelte das Spreewasser retten können – neue Studie liefert Alternativen zur Elbwasser-Umleitung Quelle: IDW

Continue Reading Ein Preis gegen die Wasserkrise
Power2Change: Ausstellung zur Energiewende im DB Museum eröffnet
Posted in Umwelt

Power2Change: Ausstellung zur Energiewende im DB Museum eröffnet

Wanderausstellung Power2Change: Mission Energiewende zeigt Wege in ein klimaneutrales Deutschland • rund 70 Stationen beleuchten die Bereiche Industrie, Wirtschaft und Verkehr • von Mai bis…

Continue Reading Power2Change: Ausstellung zur Energiewende im DB Museum eröffnet
Industrie und Haushalte im Umgang mit Energie besonders effizient: Aktualisierung der Nutzenergiebilanz für Deutschland
Posted in Umwelt

Industrie und Haushalte im Umgang mit Energie besonders effizient: Aktualisierung der Nutzenergiebilanz für Deutschland

Gemeinsame Presseinformation der AG Energiebilanzen e.V., des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., der FfE und der HEA, Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. Berlin/München/Münster,…

Continue Reading Industrie und Haushalte im Umgang mit Energie besonders effizient: Aktualisierung der Nutzenergiebilanz für Deutschland
Digitaler Produktpass im Fokus: Saarländischer Rundfunk stellt Projekt KIreDe vor
Posted in Umwelt

Digitaler Produktpass im Fokus: Saarländischer Rundfunk stellt Projekt KIreDe vor

Im Projekt KIreDe entwickelt das August-Wilhelm Scheer Institut einen digitalen Produktpass, der mithilfe von KI Nachhaltigkeitsinformationen entlang der Lieferkette erfasst. Der Saarländische Rundfunk hat das…

Continue Reading Digitaler Produktpass im Fokus: Saarländischer Rundfunk stellt Projekt KIreDe vor
Hefe stellt erstmals den Wirkstoff humane DNase1 her
Posted in Lebenskunde

Hefe stellt erstmals den Wirkstoff humane DNase1 her

Das Protein DNase1 ist eines der ältesten Biologika der Geschichte: Schon seit 1958 ist es auf dem Markt und wird heute unter anderem für die…

Continue Reading Hefe stellt erstmals den Wirkstoff humane DNase1 her
Infrarot-Kontaktlinse ermöglicht Sehen bei Nacht
Posted in Umwelt

Infrarot-Kontaktlinse ermöglicht Sehen bei Nacht

Chinesische Forscher haben eine Infrarot-Kontaktlinse entwickelt, mit der man im Dunklen sehen kann. Nanopartikel machen den bislang unsichtbaren Lichtbereich sichtbar. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…

Continue Reading Infrarot-Kontaktlinse ermöglicht Sehen bei Nacht
Posted in Umwelt

Klimaklage: Peruanischer Bauer vs RWE scheitert vor Gericht

Der Landwirt wollte eine Beteiligung des Konzerns an Klima-Schutzmaßnahmen gegen Gletscherschmelze in Peru erreichen. Obwohl eine Revision nicht möglich ist, werten Umweltschützer den Prozess als…

Continue Reading Klimaklage: Peruanischer Bauer vs RWE scheitert vor Gericht
Kinetische Kopplung – Durchbruch im Verständnis biochemischer Netzwerke
Posted in Lebenskunde

Kinetische Kopplung – Durchbruch im Verständnis biochemischer Netzwerke

Ein neues Konzept von kinetischen Modulen in biochemischen Netzwerken könnte das Verständnis darüber revolutionieren, wie diese Netzwerke funktionieren. Forschenden der Universität Potsdam und des Max-Planck-Instituts…

Continue Reading Kinetische Kopplung – Durchbruch im Verständnis biochemischer Netzwerke
Artenvielfalt durch Baukunst: Biber schaffen Lebensräume
Posted in Lebenskunde

Artenvielfalt durch Baukunst: Biber schaffen Lebensräume

Wo Biber bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Aquatischen Ökologie der Universität Duisburg-Essen. Die Wissenschaftler:innen verglichen Auen-Abschnitte mit und…

Continue Reading Artenvielfalt durch Baukunst: Biber schaffen Lebensräume