Aktuell

Insektizide: Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Posted in Lebenskunde

Insektizide: Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht

Auswirkungen auf Nicht-Zielinsekten drastisch unterschätzt, zeigt aktuelle Studie der Uni Hohenheim am Beispiel ökologisch wichtiger Weichwanzen Quelle: IDW

Continue Reading Insektizide: Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Wechsel an der Spitze: Neuer Kommandeur des ZMSBw
Posted in Wissenschaft

Wechsel an der Spitze: Neuer Kommandeur des ZMSBw

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Wechsel an der Spitze: Neuer Kommandeur des ZMSBw
Schwindende Artenkenntnisse und Naturverbundenheit unter der Jugend
Posted in Lebenskunde

Schwindende Artenkenntnisse und Naturverbundenheit unter der Jugend

Forschende untersuchten das Wissen über einheimische Pflanzen, Vögel und Schmetterlinge und konstatieren einen Zusammenhang zwischen Alter und der Bereitschaft, sich für Fauna und Flora einzusetzen…

Continue Reading Schwindende Artenkenntnisse und Naturverbundenheit unter der Jugend
Bayreuther Forschende entdecken Mechanismus zur Stabilität von Kollagen
Posted in Lebenskunde

Bayreuther Forschende entdecken Mechanismus zur Stabilität von Kollagen

Forschende vom Lehrstuhl für Biomaterialien an der Universität Bayreuth haben den Mechanismus entdeckt, mit dem sich das häufigste menschliche Protein Kollagen erfolgreich selbst zusammensetzt. Sie…

Continue Reading Bayreuther Forschende entdecken Mechanismus zur Stabilität von Kollagen
Frosch, Kakao und Weidevieh: Wie das Zusammenleben von Menschen und Amphibien funktionieren kann
Posted in Lebenskunde

Frosch, Kakao und Weidevieh: Wie das Zusammenleben von Menschen und Amphibien funktionieren kann

Ein kolumbianisch-deutsches Forschungsteam untersuchte, wie verschiedene Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt in den kolumbianischen Anden beeinflussen. Sie zeigen in ihrer Studie, dass Agroforstsysteme mit schattenspendenden Pflanzungen die…

Continue Reading Frosch, Kakao und Weidevieh: Wie das Zusammenleben von Menschen und Amphibien funktionieren kann
Roadmap für die Zukunft der kohlenstoffbasierten Industrie in Mitteldeutschland
Posted in Umwelt

Roadmap für die Zukunft der kohlenstoffbasierten Industrie in Mitteldeutschland

Auf fossilem Kohlenstoff basierende Industrien in Mitteldeutschland, wie die Chemie- und kunststoffverarbeitende Industrie, stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Eine neue Studie des Wuppertal Instituts und…

Continue Reading Roadmap für die Zukunft der kohlenstoffbasierten Industrie in Mitteldeutschland
40 % CO2-Einsparung bei Beton und biobasiertes recyclebares 3D-Laminat
Posted in Umwelt

40 % CO2-Einsparung bei Beton und biobasiertes recyclebares 3D-Laminat

19. März 2025, Paris Wissenschaftler des Instituts für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University wurden auf der JEC World 2025 in Paris mit zwei JEC-Awards…

Continue Reading 40 % CO2-Einsparung bei Beton und biobasiertes recyclebares 3D-Laminat
OB-Barometer 2025: Kommunalfinanzen laut Stadtspitzen alles beherrschendes Thema der Städte
Posted in Umwelt

OB-Barometer 2025: Kommunalfinanzen laut Stadtspitzen alles beherrschendes Thema der Städte

Laut einer Vorabveröffentlichung aus dem „OB-Barometer 2025“, der repräsentativen Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), sind die „Kommunalfinanzen“ das mit überragendem Abstand wichtigste Thema…

Continue Reading OB-Barometer 2025: Kommunalfinanzen laut Stadtspitzen alles beherrschendes Thema der Städte