Schlagwort: Wälder

Steckt hinter Palmöl mehr als abgeholzte Regenwälder?
Posted in Lebenskunde

Steckt hinter Palmöl mehr als abgeholzte Regenwälder?

Forschungsteam untersucht Verständnis für nachhaltiges Palmöl unter Konsumierenden Palmöl ist das weltweit am meisten produzierte und konsumierte Pflanzenöl und es ist weithin bekannt, dass die…

Continue Reading Steckt hinter Palmöl mehr als abgeholzte Regenwälder?
Wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn der Mensch nicht eingreift
Posted in Lebenskunde

Wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn der Mensch nicht eingreift

Wälder erneuern sich von Natur aus selbst. Wie die Waldverjüngung genau funktioniert, ist bisher jedoch kaum erforscht. Forschende der ETH Zürich und der WSL haben…

Continue Reading Wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn der Mensch nicht eingreift
Als üppige Laubwälder die Arktis bedeckten
Posted in Lebenskunde

Als üppige Laubwälder die Arktis bedeckten

Forschungsteam der Universität Tübingen untersucht das Pflanzenwachstum im nördlichen Polargebiet vor rund 50 Millionen Jahren – Paläoklima mit Parallelen zur aktuellen globalen Erwärmung Quelle: IDW…

Continue Reading Als üppige Laubwälder die Arktis bedeckten
Emissionsgutschriften durch vermiedene Entwaldung halten oft nicht, was sie versprechen
Posted in Lebenskunde

Emissionsgutschriften durch vermiedene Entwaldung halten oft nicht, was sie versprechen

Projekte, die die Abholzung von Wäldern reduzieren, verkaufen oft Emissionsgutschriften – zum Beispiel an Verbraucher, die Flugtickets erwerben. Über 90 Prozent dieser Projektgutschriften gleichen jedoch…

Continue Reading Emissionsgutschriften durch vermiedene Entwaldung halten oft nicht, was sie versprechen
Blue Carbon: Waldinventare erstellen mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz
Posted in Lebenskunde

Blue Carbon: Waldinventare erstellen mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz

Mit dem Einsatz von Drohnenbildern und Künstlicher Intelligenz (KI) haben Wissenschaftler:innen vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen eine Methode entwickelt, mit der jeder…

Continue Reading Blue Carbon: Waldinventare erstellen mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz
Erste Priorität: Vital ! „Waldpflege im Klimawandel“ – neues Merkblatt der LWF
Posted in Lebenskunde

Erste Priorität: Vital ! „Waldpflege im Klimawandel“ – neues Merkblatt der LWF

Waldbesitzer und Forstleute stehen in den nächsten Jahren vor der großen Herausforderung unsere Wälder für die Klimazukunft fit zu machen. Wie dabei die gezielte Waldpflege,…

Continue Reading Erste Priorität: Vital ! „Waldpflege im Klimawandel“ – neues Merkblatt der LWF
Erste Priorität: Vital ! „Waldpflege im Klimawandel“ – neues Merkblatt der LWF
Posted in Lebenskunde

Erste Priorität: Vital ! „Waldpflege im Klimawandel“ – neues Merkblatt der LWF

Waldbesitzer und Forstleute stehen in den nächsten Jahren vor der großen Herausforderung unsere Wälder für die Klimazukunft fit zu machen. Wie dabei die gezielte Waldpflege,…

Continue Reading Erste Priorität: Vital ! „Waldpflege im Klimawandel“ – neues Merkblatt der LWF
KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik
Posted in Umwelt

KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik

Teilen:  04.08.2023 10:31 KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik Die Temperatur der Landoberfläche ist ein wichtiger Indikator für den Klimawandel. Sie wird hauptsächlich durch…

Continue Reading KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik
Amazonas in der Feuerfalle: Abholzung und Erwärmung können aus Regenwald auf lange Sicht beschädigtes Grasland machen
Posted in Lebenskunde

Amazonas in der Feuerfalle: Abholzung und Erwärmung können aus Regenwald auf lange Sicht beschädigtes Grasland machen

Die Kombination aus globaler Erwärmung und drastischer Abholzung könnte den Amazonas schneller austrocknen lassen und zu einer regelrechten Feuerfalle für den Regenwald führen. Das zeigt…

Continue Reading Amazonas in der Feuerfalle: Abholzung und Erwärmung können aus Regenwald auf lange Sicht beschädigtes Grasland machen
Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe
Posted in Umwelt

Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe

Die Nachfrage nach modernen Biokraftstoffen wird künftig voraussichtlich erheblich steigen, denn Bioenergie gilt als klimaneutrale Alternative zu Benzin und Diesel. Eine neue Studie im Fachjournal…

Continue Reading Ohne CO2-Bepreisung in der Landnutzung ist Bioenergie genauso klimaschädlich wie fossile Kraftstoffe
Umwelt: Von wegen Bullerbü
Posted in Umwelt

Umwelt: Von wegen Bullerbü

Die schwedischen Wälder werden vor allem mit Kahlschlag bewirtschaftet. Wird ein neues EU-Gesetz das ändern? Ein Besuch in zwei Waldwelten. Quelle: SZ.de Gefunden in: NEWZS.de

Continue Reading Umwelt: Von wegen Bullerbü
Waldbrände in Bayern – Aktuell sehr hohes Risiko, Trend jedoch rückläufig.
Posted in Lebenskunde

Waldbrände in Bayern – Aktuell sehr hohes Risiko, Trend jedoch rückläufig.

Aktuell besteht Bayerns Wäldern akute Waldbrandgefahr. Für weite Teile des Landes ist vom Deutschen Wetterdienst die zweithöchste, vereinzelt auch die höchste Waldbrand-Gefahrenstufe ausgerufen worden. In…

Continue Reading Waldbrände in Bayern – Aktuell sehr hohes Risiko, Trend jedoch rückläufig.