Schlagwort: Müll
Natur als Ressource für psychische Gesundheit: Positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen
Teilen: 22.09.2023 12:28 Natur als Ressource für psychische Gesundheit: Positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen Die positive Wirkung der Natur nutzen, um psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken…
Nierenkrankheit genetisch entschlüsselt
Bartter-Syndrom Typ 3 geht auf mehrere Strukturvarianten im Genom zurück. Mithilfe der „Long-read-Sequenzierung“ konnte Janine Altmüller und ihr Team vom Max Delbrück Center, BIH und…
Wie Musik-Festivals nachhaltiger werden können
Erst der Spaß, dann die Müllwüste. Festivals brauchen viele Ressourcen und die Ökobilanz ist oft schlecht. Gleichzeitig sind sie Experimentierfeld für eine nachhaltigere Zukunft, etwa…
Künstliche Gesteine aus Makroplastik bedrohen Gesundheit der Meere
Deutsch-indonesisches Forschungsteam identifiziert erstmalig neue steinähnliche Verbindungen aus Kunststoffmüll und Korallenschutt Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
PFAS-kontaminiertes Wasser wird wieder sauber – erfolgversprechendes und umweltschonendes Verfahren entwickelt
Vom Menschen gemachte Umweltbelastungen gibt es viele. Zu den gravierendsten gehört die Verschmutzung mit der gesundheitsschädlichen Ewigkeitschemikalie PFAS, die in vielen Böden und Gewässern und…
Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund
Ein Team von Forscher*innen des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt, der Universität Basel und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrums für Polar- und Meeresforschung, hat die aktuell umfangreichste…
Plastikmüll: Belastung in Seen teilweise höher als im Ozean
Besorgniserregende Befunde für weltweite Mikroplastik-Belastung von Stillgewässern Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Mikroplastik: Einige Seen stärker belastet als die Ozeane
Mikroplastik findet sich weltweit in Seen und Stauseen. Die Verschmutzung betrifft selbst die entlegensten Orte, an denen der Einfluss des Menschen minimal ist. Zudem sind…
Warum die Kreislauf-Metapher verhindert, dass die Müllberge schwinden
Heike Weber über die Ideengeschichte einer zirkulären Wirtschaft als ewiges Heilsversprechen und welche Blindstellen die Denkfigur des Kreislaufs erzeugt Quelle: IDW Deine Frage / dein…
CHE Experte Ulrich Müller: „Der Markt für Studienkredite in Deutschland kollabiert in Zeitlupe“
Die Zahl der 2022 neu abgeschlossenen Studienkredite in Deutschland ist mit 23.820 Verträgen auf einem absoluten Tiefststand. Gleichzeitig erreicht der Zinssatz des Marktführers mit rund…
72. Lindauer Nobelpreisträgertagung (Physiologie/Medizin) eröffnet – Diversität, KI und Klimawandel auf der Agenda
Rund 40 Nobelpreisträger*innen und an die 600 Nachwuchswissenschaftler*innen aus 90 Ländern in Lindau Programm rund um die Tagungsdisziplin Physiologie/Medizin Ausgewählte Programmpunkte im öffentlichen Livestream Marius…
Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen
In einer neuen Studie weist die Meeresbiologin Carolin Müller vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) die Aufnahme von Mikroplastikteilchen bei jungen Meerbrassen nach. Gleichzeitig untersucht…