Schlagwort: Konsum

Gesellschaftlicher Wandel durch eine Circular Economy
Posted in Umwelt

Gesellschaftlicher Wandel durch eine Circular Economy

Eine Circular Economy unterstützt den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft, die Klima und Biodiversität schützt. In einer umfassenden Kreislaufwirtschaft werden Produkte und Rohstoffe möglichst…

Continue Reading Gesellschaftlicher Wandel durch eine Circular Economy
Steckt hinter Palmöl mehr als abgeholzte Regenwälder?
Posted in Lebenskunde

Steckt hinter Palmöl mehr als abgeholzte Regenwälder?

Forschungsteam untersucht Verständnis für nachhaltiges Palmöl unter Konsumierenden Palmöl ist das weltweit am meisten produzierte und konsumierte Pflanzenöl und es ist weithin bekannt, dass die…

Continue Reading Steckt hinter Palmöl mehr als abgeholzte Regenwälder?
Nachhaltigkeit auf dem Teller: BiTe-Projekt präsentiert Ergebnisse auf Abschlusskonferenz
Posted in Lebenskunde

Nachhaltigkeit auf dem Teller: BiTe-Projekt präsentiert Ergebnisse auf Abschlusskonferenz

Forschungsprojekt stellt sich der Frage, wie mehr biodiversitätsschonende Gerichte auf die Tische in Mensen und Kantinen kommen und Gäste bei ihren täglichen Konsumentscheidungen positiv beeinflusst…

Continue Reading Nachhaltigkeit auf dem Teller: BiTe-Projekt präsentiert Ergebnisse auf Abschlusskonferenz
Überkonsum: Menschen verbrauchen zu viel Ressourcen
Posted in Umwelt

Überkonsum: Menschen verbrauchen zu viel Ressourcen

Die Menschheit hat am 2. August mehr Ressourcen verbraucht, als unsere Erde innerhalb eines Jahres erzeugen kann und lebt somit auf Kosten zukünftiger Generationen. Der…

Continue Reading Überkonsum: Menschen verbrauchen zu viel Ressourcen
Nachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen
Posted in Lebenskunde

Nachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen

Wie der europäische Lebensmittelkonsum gesünder und nachhaltiger werden kann, haben Wissenschaftler:innen aus ganz Europa in einer Arbeitsgruppe für die Europäische Kommission zusammengefasst. Jutta Roosen, Professorin…

Continue Reading Nachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen
KIT-Medieneinladung: Herausforderung Nachhaltigkeit: Digital-Citizen-Science-Initiative stellt Lösungen vor
Posted in Umwelt

KIT-Medieneinladung: Herausforderung Nachhaltigkeit: Digital-Citizen-Science-Initiative stellt Lösungen vor

Ob weniger Energieverbrauch beim Medienkonsum und beim Reisen oder mehr Durchblick bei Energiewendetechnologien: Bei der digitalen Mitmachaktion „Nachhaltig Leben und Arbeiten? Herausforderung angenommen!“ sammelte die…

Continue Reading KIT-Medieneinladung: Herausforderung Nachhaltigkeit: Digital-Citizen-Science-Initiative stellt Lösungen vor
Speisekarte erweitern: Eingewanderte Orang-Utans lernen von einheimischen Artgenossen viel über Nahrungsmittel
Posted in Lebenskunde

Speisekarte erweitern: Eingewanderte Orang-Utans lernen von einheimischen Artgenossen viel über Nahrungsmittel

Neu in eine Region eingewanderte, männliche Orang-Utans auf Borneo und Sumatra beobachten einheimische Artgenossen und lernen von ihnen, welche ihnen unbekannten Nahrungsmittel sie konsumieren können….

Continue Reading Speisekarte erweitern: Eingewanderte Orang-Utans lernen von einheimischen Artgenossen viel über Nahrungsmittel
Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft
Posted in Umwelt

Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft

Teilen:  28.06.2023 10:00 Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft Die Abschlusspublikation der BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“ gibt Einblicke in die Ergebnisse von…

Continue Reading Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft
Reaktanz in der Gesundheitskommunikation
Posted in Umwelt

Reaktanz in der Gesundheitskommunikation

Teilen:  20.06.2023 11:59 Reaktanz in der Gesundheitskommunikation Weniger Fleisch? – Lieber nicht. Neue Studie zu Reaktanz in der Gesundheitskommunikation: Aufforderungen zu weniger Fleischkonsum können Aufmerksamkeitsprozesse…

Continue Reading Reaktanz in der Gesundheitskommunikation
Wie die Klimakrise auch krank macht
Posted in Umwelt

Wie die Klimakrise auch krank macht

Teilen:  14.06.2023 08:35 Wie die Klimakrise auch krank macht DBU: Mehr Fokus auf Gesundheit – Gutachten zweier Beiräte Osnabrück. Nächsten Montag präsentieren gleich zwei Sachverständigenräte…

Continue Reading Wie die Klimakrise auch krank macht
Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren
Posted in Umwelt

Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren

Die Erdbeere zählt zu den Lieblingsfrüchten der Deutschen. Ärgerlich, dass ihr Konsum gesundheitsschädlich sein kann. Das sagt zumindest der Bund für Umwelt und Naturschutz. Bis…

Continue Reading Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren