Schlagwort: IDW

science x media Tandems 2024
Posted in Lebenskunde

science x media Tandems 2024

Gemeinsam mit Medienschaffenden neue Wege der Wissenschaftskommunikation einschlagen Sie wollen, dass Ihre wissenschaftliche Arbeit über die Grenzen Ihres Fachs hinaus wahrgenommen wird? Sie haben eine…

Continue Reading science x media Tandems 2024
Kleine Moleküle können Angriffspunkte für Krebstherapie enthüllen
Posted in Lebenskunde

Kleine Moleküle können Angriffspunkte für Krebstherapie enthüllen

Die Häufigkeit, mit der bestimmte kleine Moleküle, so genannte Mikro-RNAs, in Krebszellen vorliegen, kann Hinweise darauf geben, wie sich Tumoren medikamentös behandeln lassen. Dies konnte…

Continue Reading Kleine Moleküle können Angriffspunkte für Krebstherapie enthüllen
Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt
Posted in Lebenskunde

Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt

Menschen unterscheiden sich in ihrer Gedächtnisleistung. Forschende der Universität Basel haben nun herausgefunden, dass bestimmte Hirnsignale mit diesen Unterschieden zusammenhängen. Quelle: IDW Deine Frage/ dein…

Continue Reading Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt
Auf den Plastik-Geschmack gekommen
Posted in Lebenskunde

Auf den Plastik-Geschmack gekommen

Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Auf den Plastik-Geschmack gekommen
Übergewicht steigert das Krebsrisiko – Nationale Krebspräventionswoche 2023: #wenigeristweniger
Posted in Lebenskunde

Übergewicht steigert das Krebsrisiko – Nationale Krebspräventionswoche 2023: #wenigeristweniger

Starkes Übergewicht zählt zu den wichtigsten vermeidbaren, aber wenig bekannten Krebsrisikofaktoren. Jedes Jahr gehen in Deutschland etwa 30.000 Krebsfälle auf das Konto von Übergewicht und…

Continue Reading Übergewicht steigert das Krebsrisiko – Nationale Krebspräventionswoche 2023: #wenigeristweniger
„Weniger ist mehr“: Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft
Posted in Lebenskunde

„Weniger ist mehr“: Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft

Im Rahmen der Veröffentlichung des neuen D·I·R Jahrbuchs 2022 und einer dortigen Sonderauswertung: Interview mit Herrn Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel, Vorstandsmitglied des Deutschen IVF-Registers….

Continue Reading „Weniger ist mehr“: Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft
Praxisleitfaden erleichtert Bilanzierung von Treibhausgasen in der Elektronikfertigung
Posted in Umwelt

Praxisleitfaden erleichtert Bilanzierung von Treibhausgasen in der Elektronikfertigung

Viele Unternehmen verfolgen ambitionierte Klimaziele. Gerade Firmen der Elektronik- und IKT-Branche stellen jedoch fest, dass Treibhausgas-Emissionen weniger in der eigenen Fertigung, sondern vor allem in…

Continue Reading Praxisleitfaden erleichtert Bilanzierung von Treibhausgasen in der Elektronikfertigung
Geothermiekonferenz: Mehr Erdwärme für Nordrhein-Westfalen
Posted in Umwelt

Geothermiekonferenz: Mehr Erdwärme für Nordrhein-Westfalen

Wärme ist die halbe Energiewende. Stadtwerke und kommunale Energieversorgungsunternehmen stehen vor der Aufgabe, Alternativen zu fossilen Energieträgern ausfindig zu machen und neue Versorgungsstrukturen aufzubauen. Als…

Continue Reading Geothermiekonferenz: Mehr Erdwärme für Nordrhein-Westfalen
MCC:Preissturz bei Solarstrom und Speicherung macht die globale Klimawende günstiger als erwartet
Posted in Umwelt

MCC:Preissturz bei Solarstrom und Speicherung macht die globale Klimawende günstiger als erwartet

Die Stromerzeugung aus Solarkraft wurde zuletzt in nur zehn Jahren um 87 Prozent billiger, das Speichern in Batterien um 85 Prozent, auch Windkraft, Wärmepumpen und…

Continue Reading MCC:Preissturz bei Solarstrom und Speicherung macht die globale Klimawende günstiger als erwartet
Mehr Unterstützungsmaßnahmen zum Studieneinstieg seit Corona
Posted in Umwelt

Mehr Unterstützungsmaßnahmen zum Studieneinstieg seit Corona

Studienanfänger*innen steht ein breites Angebot an Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung. So bieten aktuell vier von fünf Fachbereichen an deutschen Hochschulen Vor- oder Brückenkurse an. Auch die…

Continue Reading Mehr Unterstützungsmaßnahmen zum Studieneinstieg seit Corona
Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus – Studie empfiehlt stärkere Kooperation der EU-Länderr
Posted in Umwelt

Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus – Studie empfiehlt stärkere Kooperation der EU-Länderr

Teilen:  22.09.2023 09:00 Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus – Studie empfiehlt stärkere Kooperation der EU-Länderr Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen…

Continue Reading Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus – Studie empfiehlt stärkere Kooperation der EU-Länderr
Natur als Ressource für psychische Gesundheit: Positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen
Posted in Umwelt

Natur als Ressource für psychische Gesundheit: Positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen

Teilen:  22.09.2023 12:28 Natur als Ressource für psychische Gesundheit: Positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen Die positive Wirkung der Natur nutzen, um psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken…

Continue Reading Natur als Ressource für psychische Gesundheit: Positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen