Schlagwort: IDW
Molekularer Mechanismus entschlüsselt: Beta-Carotin entlastet überforderte Enzyme
Enzyme sind für den Stoffwechsel unerlässlich und spielen eine wichtige Rolle in zahlreichen Prozessen im Körper, in Pflanzen und in der Industrie. Manche Enzyme drosseln…
Welche Signalwege in der Zelle zu möglichen Therapien gegen Parkinson führen
Neue Auslöser für Mitophagie – einem Selbstreinigungsprozess der Zelle – gefunden Quelle: IDW
FAIRagro Search Hub ist online: Was kann die neue Plattform?
Der FAIRagro Search Hub bietet einen zentralen Sucheinstieg zu Forschungsdaten der Agrarsystemforschung und erleichtert so den Zugang. Im ersten Schritt bündelt die Plattform Datensätze aus…
Galápagos-Meerechsen zählen für die Wissenschaft – Erfolgreiches Citizen-Science-Projekt der Universität Leipzig
Knapp 14.000 Freiwillige haben im Rahmen des Citizen-Science-Projekts „Iguanas from Above“ an einer Online-Zählung der vom Aussterben bedrohten Galápagos-Meerechse teilgenommen und so zum Erhalt dieser…
Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht
Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gesundheit gefährden – und die Umwelt. Das zeigt eine jetzt in The Lancet…
Wie Heizenergie-Feedback das Verhalten positiv beeinflusst
Feedback zum eigenen Heizverhalten über digitale Benutzeroberflächen, sogenannte User Interfaces, kann Transparenz schaffen und zum Energiesparen anregen – sofern es verständlich, alltagsnah und datenschutzkonform ist….
Forderung nach dringender politischer Reform
Für die weltweite Wiederherstellung von Korallen-Diversität drängt ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts in der Fachzeitschrift Science auf eine Reform der Rechtsvorschriften. Die Forschenden…
Was Zellen wandern lässt – und stoppen kann
Konstanzer Forschende identifizieren ein Enzym, das bei der Wanderung von Zellen in unserem Körper eine Rolle spielt – nicht nur bei natürlichen Vorgängen der Gewebebildung,…
Gefährlicher Trend: Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis
BVL legt aktuellen Bericht zum Europäischen Schnellwarnsystem RASFF vor Quelle: IDW
Mikroben retten, Ernten sichern: Geisenheimer Forscher rufen zum Handeln auf
Gesunde Böden, widerstandsfähige Pflanzen und stabile Ernten – all das hat einen bislang unterschätzten Schlüssel: die wilden Verwandten unserer Kulturpflanzen und ihre Mikroben. Ein jetzt…
Aufbau einer Ligninversorgungskette -BioFibreLoop Partner diskutieren Herausforderungen und Chancen der Textilindustrie
Ein neues Zeitalter für nachhaltige Textilien beginnt: Das europäische Projekt BioFibreLoop will Lignin als innovative, biobasierte Faserquelle etablieren. Doch wie gelingt der Aufbau einer zuverlässigen…
Neues Fossil zeigt verborgene Vielfalt urzeitlicher Reptilien vor größtem Massenaussterben der Erdgeschichte
Ein internationales Forschungsteam des Museums für Naturkunde Berlin sowie aus Buenos Aires und Washington D.C. hat ein neues Fossil aus der oberpermischen Korbacher Spalte beschrieben….