Schlagwort: Lebenskunde

Auf dem Weg zum besseren Burger aus dem Labor
Posted in Lebenskunde

Auf dem Weg zum besseren Burger aus dem Labor

Dicke Muskelfasern aus Rinderzellen im Labor zu züchten, war lange eine Herausforderung. Forschende der ETH Zürich haben sie gemeistert – mit dem Ziel, eines Tages…

Continue Reading Auf dem Weg zum besseren Burger aus dem Labor
Erstmals allergieauslösende Proteine in Gerste exakt gemessen – Neue Grundlage für verträglichere Lebensmittel
Posted in Lebenskunde

Erstmals allergieauslösende Proteine in Gerste exakt gemessen – Neue Grundlage für verträglichere Lebensmittel

Forschende entwickeln neue Messmethode und analysieren über 180 Gerstensorten aus aller Welt Amylase/Trypsin-Inhibitoren (ATIs) sind Proteine, die im menschlichen Körper Immunreaktionen auslösen können. Bekannt sind…

Continue Reading Erstmals allergieauslösende Proteine in Gerste exakt gemessen – Neue Grundlage für verträglichere Lebensmittel
Struktur trifft Funktion: Glycocalyx erstmals auf molekularer Ebene analysiert
Posted in Lebenskunde

Struktur trifft Funktion: Glycocalyx erstmals auf molekularer Ebene analysiert

Wie ein Mantel umgibt die Glycocalyx alle Zellen im menschlichen Körper. Diese komplexe Zuckerschicht spielt eine Schlüsselrolle im Verlauf zahlreicher Erkrankungen – etwa bei Krebs…

Continue Reading Struktur trifft Funktion: Glycocalyx erstmals auf molekularer Ebene analysiert
KI-Chatbot unterstützt Urologen in der Weiterbildung
Posted in Lebenskunde

KI-Chatbot unterstützt Urologen in der Weiterbildung

Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben in Zusammenarbeit mit der Urologischen Universitätsklinik Mannheim einen Chatbot auf Basis künstlicher Intelligenz entwickelt und erfolgreich erprobt. „UroBot“ beantwortet…

Continue Reading KI-Chatbot unterstützt Urologen in der Weiterbildung
Wirbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerz: können Bandagen und Orthesen helfen?
Posted in Lebenskunde

Wirbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerz: können Bandagen und Orthesen helfen?

Bei konservativ zu behandelnden Verletzungen und Brüchen an der Wirbelsäule gibt es bislang wenig Evidenz für Hilfsmittel wie Bandagen und Orthesen. Warum trotzdem ein sehr…

Continue Reading Wirbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerz: können Bandagen und Orthesen helfen?
Klimawandel lässt Murmeltiere vorerst kalt
Posted in Lebenskunde

Klimawandel lässt Murmeltiere vorerst kalt

Murmeltiere leben heute höher als vor 40 Jahren – ihr Lebensraum hat sich durch den Klimawandel aber nicht grundlegend verschoben. Quelle: IDW

Continue Reading Klimawandel lässt Murmeltiere vorerst kalt
Neue Werkzeuge für die Immunforschung
Posted in Lebenskunde

Neue Werkzeuge für die Immunforschung

EU-Projekt SciFiMed erfolgreich abgeschlossen: Von der Grundlagenforschung zur praktischen Innovation Quelle: IDW

Continue Reading Neue Werkzeuge für die Immunforschung
Klimafreundlicherer Weg zum Stickstoffdünger
Posted in Lebenskunde

Klimafreundlicherer Weg zum Stickstoffdünger

Die Menschheit hat einen unstillbaren Hunger nach Ammoniak: Denn aus diesem Stoff wird Dünger gemacht, der wiederum in der modernen Landwirtschaft verwendet wird. Bislang ist…

Continue Reading Klimafreundlicherer Weg zum Stickstoffdünger
Verbinden, bewahren, verbessern: Wie Forschung Korallen schützt – und unsere Zukunft
Posted in Lebenskunde

Verbinden, bewahren, verbessern: Wie Forschung Korallen schützt – und unsere Zukunft

Heute ist Welttag des Naturschutzes – ein Anlass, den Blick auf besonders empfindliche Lebensräume zu richten: etwa auf Korallenriffe, die als artenreiche Ökosysteme nicht nur…

Continue Reading Verbinden, bewahren, verbessern: Wie Forschung Korallen schützt – und unsere Zukunft
Wie hängt die „stille Entzündung“ mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen?
Posted in Lebenskunde

Wie hängt die „stille Entzündung“ mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen?

Durch eine gestörte Mikroflora im Darm kann es zu vermehrtem Auftreten von Allergien und anderen Reaktionen des Immunsystems kommen. Ebenso sieht man eine Korrelation zu…

Continue Reading Wie hängt die „stille Entzündung“ mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen?
Studie liefert Hinweise auf Ursachen neuropsychiatrischer Erkrankungen
Posted in Lebenskunde

Studie liefert Hinweise auf Ursachen neuropsychiatrischer Erkrankungen

Forschende der RWTH untersuchen epigenetische Schalter im Gehirn am Mausmodell – Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Quelle: IDW

Continue Reading Studie liefert Hinweise auf Ursachen neuropsychiatrischer Erkrankungen
Verbesserter „Molekularer Lichtschalter“ verspricht Hilfe für blinde, taube und herzkranke Menschen
Posted in Lebenskunde

Verbesserter „Molekularer Lichtschalter“ verspricht Hilfe für blinde, taube und herzkranke Menschen

Steuerung der Zellaktivität mit Licht: Göttinger Forscher*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und des Else Kröner Fresenius Zentrums für Optogenetische Therapien der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)…

Continue Reading Verbesserter „Molekularer Lichtschalter“ verspricht Hilfe für blinde, taube und herzkranke Menschen