Schlagwort: Gehirn

Menstruationsphase beeinflusst Insulinsensitivität im Gehirn
Posted in Umwelt

Menstruationsphase beeinflusst Insulinsensitivität im Gehirn

Eine neue Studie zeigt, dass das Gehirn je nach Menstruationsphase unterschiedlich auf Insulin reagiert. Diese Reaktion hat Auswirkungen auf Essverhalten und Stoffwechsel im gesamten Körper….

Continue Reading Menstruationsphase beeinflusst Insulinsensitivität im Gehirn
Hirnforschung: Wo sitzt die Moral?
Posted in Umwelt

Hirnforschung: Wo sitzt die Moral?

Moral haben wir in den Genen und sie ist sogar im Gehirn messbar. Bestimmte Hirnareale sind weniger aktiv. So wurden Verbrechern mit abweichender Hirnaktivität bereits…

Continue Reading Hirnforschung: Wo sitzt die Moral?
Evolution der sprach-relevanten Hirnstrukturen aufgedeckt
Posted in Lebenskunde

Evolution der sprach-relevanten Hirnstrukturen aufgedeckt

Sprache ist ein Aspekt, der uns zu Menschen macht. Die Fähigkeit, eine unendliche Anzahl von Äußerungen auf der Grundlage der Wörter im mentalen Lexikon und…

Continue Reading Evolution der sprach-relevanten Hirnstrukturen aufgedeckt
Autismusforschung: Ein einziges Hirnorganoid enthüllt genetische Grundlagen
Posted in Lebenskunde

Autismusforschung: Ein einziges Hirnorganoid enthüllt genetische Grundlagen

Hat das menschliche Gehirn eine Achillesferse, die zu Autismus führt? Mit einem revolutionären System, das Hirnorganoid-Technologie und komplexe Genetik kombiniert, ist es nun möglich, die…

Continue Reading Autismusforschung: Ein einziges Hirnorganoid enthüllt genetische Grundlagen
Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn
Posted in Lebenskunde

Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn

Düsseldorf – Bei den dementiellen Erkrankungen Alzheimer und Frontotemporale Demenz spielen schädliche Protein-Ablagerungen eine wichtige Rolle. Eines dieser Eiweiße ist das Tau-Protein, das im Gehirn…

Continue Reading Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn
Insekten können Handlungen ähnlich wie Säugetiere steuern
Posted in Lebenskunde

Insekten können Handlungen ähnlich wie Säugetiere steuern

Ein Kölner Forschungsteam identifiziert den Pilzkörper als Zentrum für Verhaltensentscheidungen im Insektengehirn / Studie im Fachblatt „Current Biology“ erschienen Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar:…

Continue Reading Insekten können Handlungen ähnlich wie Säugetiere steuern
Studie: Ausfall von bestimmten Proteinen im Gehirn begünstigt zwanghaftes Verhalten
Posted in Lebenskunde

Studie: Ausfall von bestimmten Proteinen im Gehirn begünstigt zwanghaftes Verhalten

Unser Verhalten wird über neuronale Schaltkreise im Gehirn gesteuert. Störungen auf molekularer Ebene können zu stereotypem Verhalten führen, etwa bei neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Zwangs- und…

Continue Reading Studie: Ausfall von bestimmten Proteinen im Gehirn begünstigt zwanghaftes Verhalten
„Virale Relikte“ im Erbgut könnten Neurodegeneration beschleunigen
Posted in Lebenskunde

„Virale Relikte“ im Erbgut könnten Neurodegeneration beschleunigen

Genetische Überreste von Viren, die im menschlichen Erbgut natürlicherweise vorkommen, könnten für den Verlauf neurodegenerativer Erkrankungen von Bedeutung sein. Zu diesem Schluss kommen Forschende des…

Continue Reading „Virale Relikte“ im Erbgut könnten Neurodegeneration beschleunigen
Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen
Posted in Lebenskunde

Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen

• Deutsch-amerikanisches Forschungsteam um Freiburger Physiologen zeigt die fundamentale Bedeutung der Noelin-Proteine für die Plastizität von Nervenzellen auf • Ergebnis von Untersuchungen der molekularen Struktur…

Continue Reading Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen
Abnehm-Medikament verbessert assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas
Posted in Lebenskunde

Abnehm-Medikament verbessert assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas

Übergewicht führt zu einem veränderten Energiestoffwechsel und zu einer verminderten Insulinempfindlichkeit der Zellen. Zur Behandlung von Übergewicht werden immer häufiger so genannte „Diät-Spritzen“ eingesetzt. Vor…

Continue Reading Abnehm-Medikament verbessert assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas
Eine neue Ära im Kampf gegen Adipositas und Diabetes Matthias Tschöp erhält den Ernst Schering Preis 2023
Posted in Lebenskunde

Eine neue Ära im Kampf gegen Adipositas und Diabetes Matthias Tschöp erhält den Ernst Schering Preis 2023

Die Schering Stiftung zeichnet Prof. Dr. Matthias Tschöp für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der Stoffwechselforschung mit dem Ernst Schering Preis 2023 aus. Er wird…

Continue Reading Eine neue Ära im Kampf gegen Adipositas und Diabetes Matthias Tschöp erhält den Ernst Schering Preis 2023