Schlagwort: Genom

science x media Tandems 2024
Posted in Lebenskunde

science x media Tandems 2024

Gemeinsam mit Medienschaffenden neue Wege der Wissenschaftskommunikation einschlagen Sie wollen, dass Ihre wissenschaftliche Arbeit über die Grenzen Ihres Fachs hinaus wahrgenommen wird? Sie haben eine…

Continue Reading science x media Tandems 2024
Praxisleitfaden erleichtert Bilanzierung von Treibhausgasen in der Elektronikfertigung
Posted in Umwelt

Praxisleitfaden erleichtert Bilanzierung von Treibhausgasen in der Elektronikfertigung

Viele Unternehmen verfolgen ambitionierte Klimaziele. Gerade Firmen der Elektronik- und IKT-Branche stellen jedoch fest, dass Treibhausgas-Emissionen weniger in der eigenen Fertigung, sondern vor allem in…

Continue Reading Praxisleitfaden erleichtert Bilanzierung von Treibhausgasen in der Elektronikfertigung
Call for Conferences: Darmstädter Tage der Transformation (DTdT24)
Posted in Umwelt

Call for Conferences: Darmstädter Tage der Transformation (DTdT24)

Die Schader-Stiftung möchte gemeinsam mit Ihnen die Darmstädter Tage der Transformation vom 15. bis 19. April 2024 gestalten. Der Call for Conferences ist gestartet; Einreichungen…

Continue Reading Call for Conferences: Darmstädter Tage der Transformation (DTdT24)
Dieselabgase schädigen Insekten: Bayreuther Tierökolog*innen erforschen erstmals die Auswirkungen auf Hummeln
Posted in Lebenskunde

Dieselabgase schädigen Insekten: Bayreuther Tierökolog*innen erforschen erstmals die Auswirkungen auf Hummeln

Der Rückgang der Insekten bedroht weltweit viele Ökosysteme. Während die Auswirkungen von Pestiziden gut erforscht sind, fehlte es bisher an Erkenntnissen über die Folgen anderer…

Continue Reading Dieselabgase schädigen Insekten: Bayreuther Tierökolog*innen erforschen erstmals die Auswirkungen auf Hummeln
Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen
Posted in Lebenskunde

Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen

Nicht nur in den Tropen führen Schlangenbisse zu gefährlichen Vergiftungen – auch Bisse europäischer Giftschlangen können ernste körperliche Beschwerden hervorrufen. Doch ihr Gift enthält auch…

Continue Reading Wie hessische Forschende Giftschlangen auf den Zahn fühlen
LowCarb und Keto-Diät: Darm-Mikrobiom könnte Hinweis auf Cholesterin-Risiko geben
Posted in Umwelt

LowCarb und Keto-Diät: Darm-Mikrobiom könnte Hinweis auf Cholesterin-Risiko geben

Teilen:  14.09.2023 10:37 LowCarb und Keto-Diät: Darm-Mikrobiom könnte Hinweis auf Cholesterin-Risiko geben Vorhersage ja, Therapie nein: Studie unter Leitung der Uni Hohenheim zum Zusammenhang zwischen…

Continue Reading LowCarb und Keto-Diät: Darm-Mikrobiom könnte Hinweis auf Cholesterin-Risiko geben
Stabilitätsprüfung für Westantarktis: Mariner Eisschild nicht destabilisiert, aber möglicherweise auf Weg zum Kipppunkt
Posted in Umwelt

Stabilitätsprüfung für Westantarktis: Mariner Eisschild nicht destabilisiert, aber möglicherweise auf Weg zum Kipppunkt

Die riesigen Eismassen der Antarktis scheinen weit weg zu sein, doch sie speichern genug Wasser, um den Meeresspiegel rund um den Globus um etliche Meter…

Continue Reading Stabilitätsprüfung für Westantarktis: Mariner Eisschild nicht destabilisiert, aber möglicherweise auf Weg zum Kipppunkt
Wohin führt der Industriestrompreis? VHB experts geben Antworten aus der Sicht der Betriebswirtschaftslehre
Posted in Umwelt

Wohin führt der Industriestrompreis? VHB experts geben Antworten aus der Sicht der Betriebswirtschaftslehre

Derzeit wird viel über den Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers zur Förderung von Industriestrom diskutiert, der die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen in energieintensiven Branchen stärken soll. Doch auch…

Continue Reading Wohin führt der Industriestrompreis? VHB experts geben Antworten aus der Sicht der Betriebswirtschaftslehre
CO2-Entnahme mit Hilfe des Meeres: Neue Broschüre liefert Hintergrundwissen für dringende klimapolitische Entscheidungen
Posted in Umwelt

CO2-Entnahme mit Hilfe des Meeres: Neue Broschüre liefert Hintergrundwissen für dringende klimapolitische Entscheidungen

Der Weltozean hat in den zurückliegenden Jahrzehnten rund 25 Prozent der vom Menschen verursachten Kohlendioxid-Emissionen aufgenommen und den Klimawandel somit maßgeblich gebremst. Diesen natürlichen Klimaservice…

Continue Reading CO2-Entnahme mit Hilfe des Meeres: Neue Broschüre liefert Hintergrundwissen für dringende klimapolitische Entscheidungen
„Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning“ in die Datenbank Scopus aufgenommen
Posted in Umwelt

„Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning“ in die Datenbank Scopus aufgenommen

Seit Juni 2023 ist die Open-Access-Zeitschrift „Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning“ (RuR) Teil der Datenbank Scopus. Die Zeitschrift, die von der ARL…

Continue Reading „Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning“ in die Datenbank Scopus aufgenommen
Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung
Posted in Umwelt

Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung

Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in einer aktuellen Studie bisherige Annahmen über den Einfluss von Schadstoffpartikeln, sogenannten Aerosolen, auf die Klimaerwärmung revidiert. Mit Hilfe von…

Continue Reading Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung
Die Muschel als Klimaarchiv: 1 Mio. Euro Fördergeld für die Erforschung von archäologischen Muschelresten
Posted in Umwelt

Die Muschel als Klimaarchiv: 1 Mio. Euro Fördergeld für die Erforschung von archäologischen Muschelresten

Teilen:  29.08.2023 15:15 Die Muschel als Klimaarchiv: 1 Mio. Euro Fördergeld für die Erforschung von archäologischen Muschelresten Mainz. Mit der erfolgreichen Zwischenevaluierung durch die Deutsche…

Continue Reading Die Muschel als Klimaarchiv: 1 Mio. Euro Fördergeld für die Erforschung von archäologischen Muschelresten