Schlagwort: Umwelt
Neues Tourismusinstitut gegründet
• Das „Institute of Travel, Tourism & Hospitality“ eröffnet an der Hochschule Heilbronn. • Ziele sind: die touristische Forschung international zu intensivieren und zu-gleich auch…
Wie sich ÖPNV-Streiks auf die Gesundheit auswirken
Studie mit Passauer Beteiligung zeigt: Streiks im öffentlichen Nahverkehr führen nicht nur zu mehr Staus und Unfällen, sondern haben Auswirkungen auf Luftverschmutzung und Gesundheit, insbesondere…
Deutschlandkarte der Schönheit
– Dokumentarfilm im Rahmen des Studium generale stellte Forschungsprojekt von Landschaftsplaner Prof. Dr. Michael Roth vor – Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar:
Zur Umsetzung nachhaltiger Innovationen: Neue Arbeitsgruppe im CAE „Energiesystemmanagement und Technologieintegration“
Das Center for Applied Energy Research (CAE) hat eine neue Arbeitsgruppe zum Thema Energiesystemmanagement und Technologieintegration eingerichtet. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Fabian Scheller…
Kann das Mikrobiom in Zukunft zu einer Therapieprognose bei Krebs führen?
Zurück Teilen: d 24.03.2020 12:06 Kann das Mikrobiom in Zukunft zu einer Therapieprognose bei Krebs führen? Möglicher Zusammenhang zwischen Erfolg von Krebstherapie und DarmmikrobiomKrebspatienten sprechen…
Was Sie über Fettleibigkeit wissen sollten
Fettleibigkeit hat laut WHO „epidemische Ausmaße“ erreicht. Es ist eine chronische Krankheit, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Mehr als fünf Millionen sterben…
10 Fakten zu Muttermilch und Stillen
Nur etwa 40 Prozent aller Babys, die nicht älter als sechs Monate sind, werden weltweit ausschließlich gestillt. Das ist das Ergebnis einer UN-Studie. Muttermilch wirkt…
Wie wirken Maßnahmen zur Hitzeanpassung in Städten? – Das „HRC-Hitzetool“ hilft bei der Bewertung
Die Anpassung an Sommerhitze wird auch in deutschen Städten zunehmend notwendig. Ein neues Online-Tool unterstützt nun dabei, die Wirksamkeit unterschiedlicher Anpassungsmaßnahmen im Freiraum sowie an…
Kiellegung der Coriolis: Innovationsplattform für klimafreundliche Schifffahrt
Das Helmholtz-Zentrum Hereon setzt mit dem Bau der Coriolis neue Maßstäbe in der klimafreundlichen Schifffahrt. Am 23. März 2023 findet die Kiellegung des Forschungsschiffs auf…
Von Leichtbaufelgen für eBikes über Betonmöbel bis zum Eiffelturm aus Wellpappe
Institut für Strukturleichtbau der TU Chemnitz präsentiert vom 25. bis 27. April 2023 nachhaltige und multifunktionale Leichtbau- und Kunststoffkomponenten auf der Fachmesse JEC World in…
Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können
Pandemie, Extremwetter, Fluchtzuwanderung: Der Umgang mit Krisen setzt Kommunen immer öfter unter Druck. Wie können sie sich auf künftige Ereignisse vorbereiten und widerstandsfähiger werden? Eine…
Energieeffizienz im Krankenhaus – Ein Handlungsleitfaden zu energiesparenden Ansätzen und Technologien
Die Stiftung Münch hat einen Leitfaden herausgegeben, wie Kran-kenhäuser ihre Energieeffizienz erhöhen können. Damit kann nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet, sondern ins-besondere…