Schlagwort: Plastik
Auf den Plastik-Geschmack gekommen
Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Planetare Belastungsgrenzen erstmals vollständig beschrieben, sechs von neun bereits überschritten
Zum ersten Mal hat ein internationales Forschungsteam alle neun planetaren Belastungsgrenzen quantifiziert, welche zusammen einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit definieren. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
Umwelt: Papier-Trinkhalme mit Ewigkeitschemikalien belastet
Trinkhalme aus Papier und Bambus enthalten oft Chemikalien aus der Gruppe der PFAS. Damit wären sie kaum nachhaltiger als die Plastikprodukte, die sie ersetzen sollen….
Wasser mit intelligentem Rost und Magneten reinigen
Neue Methode für Schadstoffe wie Rohöl, Glyphosat, Mikroplastik und Hormone Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
Meere geben Mikroplastik an die Atmosphäre ab
Winzige Plastikteilchen sind selbst fernab von Küsten in der Meeresluft zu finden. Deutsche und norwegische Forschende präsentieren erstmals Daten dazu, wie hoch die Masse verschiedener…
Selbstheilender Kunststoff wird biologisch abbaubar
Konstanzer Chemiker*innen entwickeln Mineralplastik mit zahlreichen positiven Eigenschaften aus nachhaltigen Grundbausteinen und weisen gemeinsam mit Kollegen aus der Biologie dessen sehr gute mikrobiologische Abbaubarkeit nach….
Unsichtbaren Partikeln auf der Spur
Wie hoch ist die Konzentration von Mikroplastik in der Umwelt, im Trinkwasser oder in Nahrungsmitteln? Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt eine automatisierte…
Künstliche Gesteine aus Makroplastik bedrohen Gesundheit der Meere
Deutsch-indonesisches Forschungsteam identifiziert erstmalig neue steinähnliche Verbindungen aus Kunststoffmüll und Korallenschutt Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund
Ein Team von Forscher*innen des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt, der Universität Basel und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrums für Polar- und Meeresforschung, hat die aktuell umfangreichste…
Plastikmüll: Belastung in Seen teilweise höher als im Ozean
Besorgniserregende Befunde für weltweite Mikroplastik-Belastung von Stillgewässern Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Mikroplastik: Einige Seen stärker belastet als die Ozeane
Mikroplastik findet sich weltweit in Seen und Stauseen. Die Verschmutzung betrifft selbst die entlegensten Orte, an denen der Einfluss des Menschen minimal ist. Zudem sind…
Plastik statt Stroh: Störche nutzen menschlichen Abfall zum Nestbau
Die vom Menschen verursachte Umweltverschmutzung hat erhebliche Auswirkungen und beeinflusst sogar den Nestbau von Vögeln. Das zeigt eine aktuelle europäische Studie unter Leitung des Konrad-Lorenz-Instituts…