Schlagwort: Medikament
Diät: Gehirn verstärkt Signal an Hungersynapsen
Mögliches Ziel für Medikamente zur Bekämpfung des Jo-Jo-Effekts Viele, die schon einmal eine Diät gemacht haben, kennen das: Nach der Diät kommt der Jojo-Effekt. Forschende…
Gezielte Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente
Wirksame Medikamente gegen virale Erkrankungen wie COVID-19 werden jetzt und zukünftig dringend benötigt. Dies umso mehr, als das Aufkommen von Virusmutanten und neu auftretenden Viren…
Welt-Tuberkulose-Tag 2023 unter dem Motto: Ja! Wir können die Tuberkulose beenden!
Jährlich sterben nach Angaben der WHO circa 1,5 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB), einer Erkrankung der Lunge, die durch das Mycobacterium tuberculosis hervorgerufen wird. Die…
Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser
Teilen: 20.03.2023 09:29 Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser Greifswald, 20. März 2023 – Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung…
Marker für Therapieansprechen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gefunden
Mit der Kombination der Medikamente Venetoclax und 5-Azacitidin steht seit einigen Jahren eine neue, effektive und verträglichere Alternative zur Chemotherapie für die Behandlung der AML…
Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie
Klinische Studien sind ein Meilenstein in der Entwicklung sicherer und wirksamer Medikamente und Therapien. Ein von Helmholtz Munich entwickelter Antikörper startet jetzt in eine klinische…
Ernährung beeinflusst den Verlauf von Multipler Sklerose
Zurück Teilen: d 10.03.2020 16:42 Ernährung beeinflusst den Verlauf von Multipler Sklerose Die kurzkettige Fettsäure Propionsäure beeinflusst die Darm-vermittelte Immunregulation bei Menschen mit Multipler Sklerose…
Regulation des menschlichen Stoffwechsels viel komplexer als gedacht
Der menschliche Stoffwechsel ist ein kompliziertes, fein abgestimmtes Netzwerk, in dem Stoffe in den Zellen abgebaut, umgebaut und aufgebaut werden. Enzyme steuern die biochemischen Reaktionen….
Bodenbakterien als Biokatalysatoren
Forschende haben die molekulare Struktur einer Enzymklasse aufgeklärt und konnten so Bakterien zur Herstellung von Medikamentenvorstufen einsetzen. Quelle: IDW
Seltener Gendefekt: Forschende finden neue Behandlungsmöglichkeit für Bewegungsstörung
Die Muskelkrankheit ADCY5-abhängige Dyskinesie lässt sich womöglich mit dem Asthma-Wirkstoff Theophyllin behandeln. Darauf deutet eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Universitätsmedizin Halle und…
Phagen: Vielversprechende Therapeutika
Zurück Teilen: d 05.03.2020 14:01 Phagen: Vielversprechende Therapeutika Darmbakterien sind für die menschliche Gesundheit von zentraler Bedeutung. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunregulation,…
RIANA: Wiener Start-up entwickelt neue, treffsichere Krebsmedikamente
Mit RIANA Therapeutics wurde kürzlich ein vielversprechendes Spin-off der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni) gegründet. Das Pharma-Start-up nutzt wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Moriggl-Forschungsgruppe („Moriggl Lab“) der…