Aktuell

Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
Posted in Lebenskunde

Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung

Bewegung und Sport sind auch bei Hitze wichtig. Doch was müssen Sportler bei Extrem-Temperaturen und hoher UV-Belastung beachten? Darüber referiert Prof. Dr. Swen Malte John,…

Continue Reading Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
„Lost in Translation“: Neue Schwachstelle des alternden Gehirns entdeckt
Posted in Lebenskunde

„Lost in Translation“: Neue Schwachstelle des alternden Gehirns entdeckt

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Alternsforschung (FLI), der Scuola Normale Superiore Pisa und der Stanford University hat entdeckt, dass im alternden…

Continue Reading „Lost in Translation“: Neue Schwachstelle des alternden Gehirns entdeckt
Neue Strategie für eine bessere Behandlung des Rektumkarzinoms
Posted in Lebenskunde

Neue Strategie für eine bessere Behandlung des Rektumkarzinoms

Forschungsteam aus Mannheim und Heidelberg erforscht eine medikamentöse Kombinationstherapie, die die Strahlentherapie bei Enddarmkrebs wirksamer machen kann. Quelle: IDW

Continue Reading Neue Strategie für eine bessere Behandlung des Rektumkarzinoms
Wie Immunzellen auf Angriff schalten – neue Einblicke in die Biologie der Makrophagen
Posted in Lebenskunde

Wie Immunzellen auf Angriff schalten – neue Einblicke in die Biologie der Makrophagen

Die Abwehr von Krankheitserregern ist ein Kraftakt für den Körper, der mit hoher Präzision und Geschwindigkeit erfolgen muss. Ein Forschungsteam am CeMM und der MedUni…

Continue Reading Wie Immunzellen auf Angriff schalten – neue Einblicke in die Biologie der Makrophagen
Standard-Test alleine reicht nicht aus, um Tuberkulose  bei Immungeschwächten vorherzusagen
Posted in Lebenskunde

Standard-Test alleine reicht nicht aus, um Tuberkulose bei Immungeschwächten vorherzusagen

In vielen Teilen Europas ist Tuberkulose selten, doch für Menschen mit geschwächtem Immunsystem – etwa nach Organtransplantation oder bei einer HIV-Infektion – kann diese bakterielle…

Continue Reading Standard-Test alleine reicht nicht aus, um Tuberkulose bei Immungeschwächten vorherzusagen
Wachstum oder Abwehr – Wie sich der Ertrag bei Kartoffeln steigern lässt
Posted in Lebenskunde

Wachstum oder Abwehr – Wie sich der Ertrag bei Kartoffeln steigern lässt

Um den Kompromiss zwischen Wachstum und Abwehr im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel von Nutzpflanzen zu untersuchen, haben Forschende der Universitäten Potsdam und Erlangen, des Max-Planck-Instituts…

Continue Reading Wachstum oder Abwehr – Wie sich der Ertrag bei Kartoffeln steigern lässt
European XFEL macht erstmals Quantenfluktuationen in komplexen Molekülen direkt sichtbar
Posted in Lebenskunde

European XFEL macht erstmals Quantenfluktuationen in komplexen Molekülen direkt sichtbar

Aufgrund der Heisenbergschen Unschärferelation der Quantenphysik kommen Atome und Moleküle selbst im niedrigsten Energiezustand nie ganz zur Ruhe. Forschende am European XFEL in Schenefeld bei…

Continue Reading European XFEL macht erstmals Quantenfluktuationen in komplexen Molekülen direkt sichtbar
Bevölkerungsgeschichte der Südkaukasus Region
Posted in Lebenskunde

Bevölkerungsgeschichte der Südkaukasus Region

Ein internationales Forschungsteam aus Deutschland, Georgien, Armenien und Norwegen hat die alte DNA von 230 Individuen aus 50 archäologischen Fundstätten in Georgien und Armenien analysiert….

Continue Reading Bevölkerungsgeschichte der Südkaukasus Region
Es kommt nicht nur auf die Größe an
Posted in Lebenskunde

Es kommt nicht nur auf die Größe an

Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der Universität Turku stellt die traditionelle Annahme einer universal gültigen männlichen Dominanz bei Säugetieren infrage. Die…

Continue Reading Es kommt nicht nur auf die Größe an
Computergestütztes Design für maßgeschneiderte Proteinmoleküle
Posted in Lebenskunde

Computergestütztes Design für maßgeschneiderte Proteinmoleküle

Im ERC-Projekt HelixMold entwickelte ein Team der TU Graz eine Methode, um artifizielle Proteine am Computer zu designen, die als maßgeschneiderte Biokatalysatoren für die Synthese…

Continue Reading Computergestütztes Design für maßgeschneiderte Proteinmoleküle