Aktuell

Maifischrekord in der Mosel – Hoffnung für bedrohte Wanderfischart
Posted in Lebenskunde

Maifischrekord in der Mosel – Hoffnung für bedrohte Wanderfischart

„In der Mosel und im Rhein kündigt sich 2025 ein außergewöhnlich gutes Jahr für den äußerst seltenen Maifisch (Alosa alosa) an“, freut sich Bernd Mockenhaupt,…

Continue Reading Maifischrekord in der Mosel – Hoffnung für bedrohte Wanderfischart
Grundwasserschatz entdecken: Bildungsprojekt bringt verborgene Lebensräume ins Klassenzimmer
Posted in Lebenskunde

Grundwasserschatz entdecken: Bildungsprojekt bringt verborgene Lebensräume ins Klassenzimmer

Das Grundwasser ist für viele unsichtbar – und doch lebenswichtig. Nicht nur sichert es als größte Süßwasserreserve unsere Trinkwasserversorgung, es ist auch ein faszinierender Lebensraum,…

Continue Reading Grundwasserschatz entdecken: Bildungsprojekt bringt verborgene Lebensräume ins Klassenzimmer
Was ist ein Dorf?
Posted in Lebenskunde

Was ist ein Dorf?

Beim Festakt zur Eröffnung der Ausstellung „775 Westfalen“ in Paderborn konnte Prof. Dr. Ulrich Harteisen mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ins Gespräch kommen. Der Bundespräsident…

Continue Reading Was ist ein Dorf?
Agrivoltaik genießt vergleichsweise hohe Akzeptanz
Posted in Lebenskunde

Agrivoltaik genießt vergleichsweise hohe Akzeptanz

Zunehmend werden Photovoltaik-Anlagen nicht nur auf Dächern installiert, sondern auch im Freiland. Bei Bürgerinnen und Bürgern stößt das nicht immer auf Gegenliebe. Deutlich positiver wird…

Continue Reading Agrivoltaik genießt vergleichsweise hohe Akzeptanz
Seit 123 Millionen Jahren blüht es auf der Erde
Posted in Lebenskunde

Seit 123 Millionen Jahren blüht es auf der Erde

Team der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bonn weist nach, wann Blütenpflanzen in der Erdgeschichte aufgekommen sind Quelle: IDW

Continue Reading Seit 123 Millionen Jahren blüht es auf der Erde
Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten
Posted in Lebenskunde

Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten

Afrikanische Elefanten sind die größten Landtiere der Erde und deutlich größer als ihre Verwandten in Asien, von denen sie Millionen Jahre der Evolution trennen. Dennoch…

Continue Reading Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten
Trübe Aussichten für Regenbogenforellen: Forschende decken verborgene Gefahren durch „Browning“ in Gewässern auf
Posted in Lebenskunde

Trübe Aussichten für Regenbogenforellen: Forschende decken verborgene Gefahren durch „Browning“ in Gewässern auf

Wissenschaftler:innen von der Universität Südböhmen und dem Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) haben entdeckt: Die zunehmende Braunfärbung unserer Gewässer („Browning“) durch organische Substanzen stellt für Regenbogenforellen…

Continue Reading Trübe Aussichten für Regenbogenforellen: Forschende decken verborgene Gefahren durch „Browning“ in Gewässern auf
„SDG Startup Challenge“: Spielerisch die Welt verbessern
Posted in Umwelt

„SDG Startup Challenge“: Spielerisch die Welt verbessern

Planspiel soll in internationalen Lehrformaten eingesetzt werden Quelle: IDW

Continue Reading „SDG Startup Challenge“: Spielerisch die Welt verbessern
Deutschland gibt mehr Geld für globale Gesundheitsversorgung
Posted in Umwelt

Deutschland gibt mehr Geld für globale Gesundheitsversorgung

Die USA haben sich aus der Weltgesundheitsorganisation zurückgezogen. Deutschland springt ein – zumindest teilweise. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az….

Continue Reading Deutschland gibt mehr Geld für globale Gesundheitsversorgung
Wie Licht den Takt angibt oder Vögeln den Weg weist
Posted in Lebenskunde

Wie Licht den Takt angibt oder Vögeln den Weg weist

Forschende entschlüsseln Mechanismus eines „tierischen“ Cryptochroms. Internationale Studie zeigt, wie lichtempfindliche Proteine den biologischen Rhythmus steuern. . Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin Science Advances veröffentlicht….

Continue Reading Wie Licht den Takt angibt oder Vögeln den Weg weist