Aktuell

Personalisierte Lungenkrebstherapie: Biomarker ermöglicht bessere Vorhersage des Therapieerfolgs
Posted in Lebenskunde

Personalisierte Lungenkrebstherapie: Biomarker ermöglicht bessere Vorhersage des Therapieerfolgs

Lungenkrebs ist die weltweit häufigste tödliche Krebserkrankung. Ein zentraler Fortschritt in der Behandlung ist die Analyse von Krebsgenomen, die gezielte, personalisierte Therapien ermöglichen kann. Am…

Continue Reading Personalisierte Lungenkrebstherapie: Biomarker ermöglicht bessere Vorhersage des Therapieerfolgs
Rätselhafte Ringträger: Göttinger Forschende lüften Strukturgeheimnis der Ferline
Posted in Lebenskunde

Rätselhafte Ringträger: Göttinger Forschende lüften Strukturgeheimnis der Ferline

Forschende des Göttinger Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) haben die 3D-Struktur der Membranproteine Myoferlin und Dysferlin mittels hochauflösender Kryo-Elektronenmikroskopie aufgedeckt. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen neue Ansätze…

Continue Reading Rätselhafte Ringträger: Göttinger Forschende lüften Strukturgeheimnis der Ferline
Neu identifizierte Gruppe von Nervenzellen im Gehirn reguliert das Körpergewicht
Posted in Lebenskunde

Neu identifizierte Gruppe von Nervenzellen im Gehirn reguliert das Körpergewicht

Übergewicht ist ein weltweites Gesundheitsproblem, von dem viele Menschen betroffen sind. In den letzten Jahren wurden sehr vielversprechende Medikamente gegen Übergewicht entwickelt. Trotz dieser Erfolge…

Continue Reading Neu identifizierte Gruppe von Nervenzellen im Gehirn reguliert das Körpergewicht
Wenn der Wald kein Zuhause mehr ist – Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Posted in Lebenskunde

Wenn der Wald kein Zuhause mehr ist – Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen

Viele heimische Fledermausarten sind Waldbewohner, so auch der Kleinabendsegler. Weil sie in forstlich genutzten Kulturen aber immer seltener Höhlen in alten Bäumen als Quartiere nutzen…

Continue Reading Wenn der Wald kein Zuhause mehr ist – Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Effiziente Lithiumgewinnung durch innovative Messtechnik
Posted in Umwelt

Effiziente Lithiumgewinnung durch innovative Messtechnik

Die direkte Lithiumextraktion (DLE) ist umweltfreundlicher als traditionelle Fördermethoden und erschließt neue Ressourcen. Im kürzlich gestarteten Forschungsprojekt LiMo-Praxis entwickeln Fraunhofer IPM und das Karlsruher Institut…

Continue Reading Effiziente Lithiumgewinnung durch innovative Messtechnik
Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“
Posted in Umwelt

Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“

Sehr geehrte Damen und Herren, im Wissenschaftsjahr „Zukunftsenergie“ des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt öffnet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am 02. und…

Continue Reading Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“
Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte
Posted in Umwelt

Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte

Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben – das besagen die Szenarien, die Forschende der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen im…

Continue Reading Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte
Trifluoressigsäure (TFA): Bewertung für Einstufung in neue Gefahrenklassen vorgelegt
Posted in Umwelt

Trifluoressigsäure (TFA): Bewertung für Einstufung in neue Gefahrenklassen vorgelegt

Deutsche Behörden bewerten TFA als fortpflanzungsgefährdend, sehr persistent und sehr mobil Quelle: IDW

Continue Reading Trifluoressigsäure (TFA): Bewertung für Einstufung in neue Gefahrenklassen vorgelegt
Ariadne Wärme- und Wohnen-Panel: Wärmepumpen bei Austausch von Heizungen immer noch knapp hinter fossilen Technologien
Posted in Umwelt

Ariadne Wärme- und Wohnen-Panel: Wärmepumpen bei Austausch von Heizungen immer noch knapp hinter fossilen Technologien

Moderne Wärmepumpen können Heizkosten deutlich senken – besonders in gut gedämmten Häusern. Trotzdem werden sie nicht so häufig eingebaut, wie politisch gewünscht. Das zeigen die…

Continue Reading Ariadne Wärme- und Wohnen-Panel: Wärmepumpen bei Austausch von Heizungen immer noch knapp hinter fossilen Technologien
Elternsein in Europa: weniger Zufriedenheit, mehr Lebenssinn
Posted in Umwelt

Elternsein in Europa: weniger Zufriedenheit, mehr Lebenssinn

Eine neue Untersuchung bestätigt, was zumindest viele Eltern geahnt haben dürften: Kinder geben dem Leben einen Sinn. Der Preis dafür ist allerdings eine geringere Zufriedenheit….

Continue Reading Elternsein in Europa: weniger Zufriedenheit, mehr Lebenssinn
Alte Tanker voller Rohöl: „Schattenflotte ein ernstes Risiko“
Posted in Umwelt

Alte Tanker voller Rohöl: „Schattenflotte ein ernstes Risiko“

Im Auftrag Russlands machen oft alte Tanker voller Rohöl die Meere unsicher. Der Versicherer Allianz warnt: Das birgt Gefahren für die Umwelt und die einer…

Continue Reading Alte Tanker voller Rohöl: „Schattenflotte ein ernstes Risiko“