Umwelt
„Gute Raumplanung sichert qualitätsvolle Raumentwicklung“ – Stellungnahme des Präsidiums der ARL
Mit ChemSelect die Nachhaltigkeit von Chemikalien einfach online bewerten
Studie zur 15-Minuten-Stadt: Deutschland weiter als gedacht
Besser küssen mit vollen Lippen?
Energiewende in Zeiten von Krisen
Leben
Wissenswertes
Body Upgrade: Besser essen. Smarter ergänzen. Täglich besser fühlen. / Univ.-Prof. Dr. Rainer Hahn zeigt, wie Ernährung wirklich wirkt
NUS Enterprise ernennt globale Innovationsexperten, um Innovation und Forschungsumsetzung voranzutreiben
Tech Days Munich 2025: Europas digitale Innovationskraft und technologische Souveränität im Fokus
CIIT Software digitalisiert Beschwerdeprozess für die Verbraucherschlichtung Austria mittels Fallbearbeitungstool
Neuerscheinung: Veteranenpolitik. Veteranen und ihre Verbände als Akteure und Adressaten politischen Handelns
Klima
Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz
Moderne Collaboration durch digitale Transformation
Aktuell
Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge
Lösung eines 35 Jahre alten Rätsels ebnet Weg für nachhaltige Bekämpfung von Insekten-Schädlingen weltweit Quelle: IDW
Die spinnen, die Asselspinnen: Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät
Erstes hochwertiges Referenzgenom liefert Einblicke in Bauplan und Stammesgeschichte Quelle: IDW
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Bis zu 30 Prozent Kinder und Jugendliche, die intensiv Sport treiben, sind von Rückenschmerzen betroffen. Ursachen sind eine falsche Belastungssteuerung, eine frühe Spezialisierung auf eine…
Niedlich, aber nicht unproblematisch: Positionspapier räumt mit Mythen rund um die invasiven Waschbären auf
Waschbären gelten als niedliche und harmlose Wildtiere – doch das ist ein Trugschluss. Mit 1,6 bis 2 Millionen Tieren bedrohen die invasiven Räuber massiv heimische…
Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Ausbauziele für Klimaschutz
In mehreren Studien hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE das Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik – die Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung mit Solarstromerzeugung für ganz Deutschland…
Hemmende Nervenzellen im Gehirn holen ihren Reifungs-Rückstand auf
Auf den Punkt: • Das Gehirn im Gleichgewicht: Erregende Nervenzellen leiten Signale weiter, während hemmende Nervenzellen verhindern, dass die Zellen zu stark feuern. • Studie…
Naturraum Dorf: Europas ländliche Siedlungen zwischen Biodiversität und Lebensqualität
Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine zentrale Rolle – insbesondere in waldreichen Landschaften. Das zeigt eine aktuelle Studie, die in „Nature Sustainability“…
Raumentwicklung – ARL-Journal für Wissenschaft und Praxis 01/2025 „Natur“ ist online!
Natur, Artenvielfalt und funktionierende Ökosysteme sind von elementarer Bedeutung, denn sie sind die Lebensgrundlage aller Menschen. Aber wie lässt sich ein gesteigertes Bewusstsein für Natur,…
Gewünschte Epoxide aus Schadstoffen gewinnen
Aus schädlichem Styrol können neue Biokatalysatoren nützliche Epoxide herstellen, und das auch noch so selektiv, dass nur gewünschte Verbindungen entstehen und nicht ihr unerwünschtes Spiegelbild….
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten Quelle: IDW
Body Upgrade: Besser essen. Smarter ergänzen. Täglich besser fühlen. / Univ.-Prof. Dr. Rainer Hahn zeigt, wie Ernährung wirklich wirkt
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
NUS Enterprise ernennt globale Innovationsexperten, um Innovation und Forschungsumsetzung voranzutreiben
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13