Aktuell

„Autismus-Epidemie“ in den USA laut RFK Jr.: Stimmt das?
Posted in Umwelt

„Autismus-Epidemie“ in den USA laut RFK Jr.: Stimmt das?

Donald Trumps Gesundheitsminister möchte bis September herausfinden, was die „Autismus-Epidemie“ in den USA verursacht. Forschende und Autismus-Organisationen stehen der Aktion skeptisch gegenüber. Quelle: DW.com Eingebunden…

Continue Reading „Autismus-Epidemie“ in den USA laut RFK Jr.: Stimmt das?
„Morbus Mediterraneus“ – Diagnose: Vorurteil
Posted in Umwelt

„Morbus Mediterraneus“ – Diagnose: Vorurteil

In der Medizin gibt es diskriminierende Begriffe für übertrieben empfundene Schmerzen bei Migranten. Vor allem Frauen, Muslime sowie schwarze und asiatische Menschen werden nicht ausreichend…

Continue Reading „Morbus Mediterraneus“ – Diagnose: Vorurteil
Hochwasser und Hitze: Europas Städte müssen sich anpassen
Posted in Umwelt

Hochwasser und Hitze: Europas Städte müssen sich anpassen

2024 war das Klima in Europa heißer als je zuvor, mit alarmierenden Folgen. Doch es gibt auch Lichtblicke, so der neue Report vom EU-Klimadienst Copernicus….

Continue Reading Hochwasser und Hitze: Europas Städte müssen sich anpassen
Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe
Posted in Lebenskunde

Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe

Wie sich pflanzenschädliche Bakterien gegen die Abwehrmechanismen ihres Wirts zur Wehr setzen, hat ein Team der Ruhr-Universität Bochum und des Forschungszentrums Jülich untersucht. Die Forschenden…

Continue Reading Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe
Konzept für ein Nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald vorgelegt
Posted in Lebenskunde

Konzept für ein Nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald vorgelegt

Deutschlands Wälder sind reich an Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt. Wie groß dieser Reichtum ist und wie er sich entwickelt, wird bisher nur unzureichend erfasst….

Continue Reading Konzept für ein Nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald vorgelegt
Alzheimer-Forschung an der SRH University: Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst
Posted in Lebenskunde

Alzheimer-Forschung an der SRH University: Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst

In einer gemeinsamen Studie haben die SRH University und die Universität des Saarlandes herausgefunden, dass das weit verbreitete Schmerzmittel Ibuprofen den Stoffwechsel bestimmter Fette im…

Continue Reading Alzheimer-Forschung an der SRH University: Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst
Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime
Posted in Lebenskunde

Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime

Forschende des HIPS entschlüsseln neuartigen Wirkmechanismus eines Naturstoff-Antibiotikums Quelle: IDW

Continue Reading Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime
Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen
Posted in Lebenskunde

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen

Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am Main haben eine Kopf-Hals-Organoid-Biobank aufgebaut und charakterisiert. Die dreidimensionalen Organoid-Modelle ermöglichen es, verschiedene…

Continue Reading Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt
Posted in Lebenskunde

Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt

Wenn sich Menschen und Wildtiere in der afrikanischen Savanne einen Lebensraum teilen, müssen Entscheidungen getroffen werden, wie diese Landfläche zukünftig genutzt werden soll. An die…

Continue Reading Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt
Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt
Posted in Lebenskunde

Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt

Im Inneren von Zellen sitzen zwei wichtige Enzyme, sie sind wie kleine Kontrollzentralen: Dipeptidylpeptidase 8 und 9 – kurz DPP8/9. Sie steuern unter anderem Entzündungsreaktionen…

Continue Reading Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt
Hirnwellen in Harmonie: Wenn Neuronen im Gleichklang kommunizieren
Posted in Lebenskunde

Hirnwellen in Harmonie: Wenn Neuronen im Gleichklang kommunizieren

Das menschliche Gehirn verarbeitet kontinuierlich Sinnesreize, die im Wettstreit um unsere Aufmerksamkeit stehen. Unsere Fähigkeit der Selektion ermöglicht es uns, gezielt Informationen zu verarbeiten und…

Continue Reading Hirnwellen in Harmonie: Wenn Neuronen im Gleichklang kommunizieren
Wenn der Gipfel nicht mehr reicht:  Schmetterlinge brauchen Schutz im Tal
Posted in Lebenskunde

Wenn der Gipfel nicht mehr reicht: Schmetterlinge brauchen Schutz im Tal

Eine aktuell im Fachjournal „Biological Conservation“ veröffentlichte Studie zur Gefährdung von Tagfaltern in der Alpenregion belegt eindrucksvoll: Der Verlust der biologischen Vielfalt schreitet besonders in…

Continue Reading Wenn der Gipfel nicht mehr reicht: Schmetterlinge brauchen Schutz im Tal