Aktuell

IGZ-Forschung zeigt Wege zur Qualitätssteigerung durch gezielte Anbaustrategien von Rotkohl
Posted in Lebenskunde

IGZ-Forschung zeigt Wege zur Qualitätssteigerung durch gezielte Anbaustrategien von Rotkohl

Licht und Temperatur beeinflussen die Bildung gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe: Forschende des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) untersuchten die Faktoren, die saisonale Schwankungen in der Nährstoffqualität…

Continue Reading IGZ-Forschung zeigt Wege zur Qualitätssteigerung durch gezielte Anbaustrategien von Rotkohl
Neurotoxisch? Neues Screening-Verfahren für Chemikalien liefert schnelle Antwort
Posted in Umwelt

Neurotoxisch? Neues Screening-Verfahren für Chemikalien liefert schnelle Antwort

Schätzungsweise 350.000 Chemikalien sind derzeit weltweit kommerziell verfügbar. Welche möglicherweise neurotoxisch wirken, also schädlich für das (sich entwickelnde) Gehirn sind, darüber ist kaum etwas bekannt….

Continue Reading Neurotoxisch? Neues Screening-Verfahren für Chemikalien liefert schnelle Antwort
Soziale Fragen rund um Maßnahmen zur Klimaanpassung
Posted in Umwelt

Soziale Fragen rund um Maßnahmen zur Klimaanpassung

Mit der Erderwärmung werden Wetterereignisse extremer, die Gesellschaft muss sich anpassen. Wie sieht das konkret im lokalen Kontext aus? Ein Team des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit…

Continue Reading Soziale Fragen rund um Maßnahmen zur Klimaanpassung
Satelliten enthüllen Plastik in der deutschen Landwirtschaft
Posted in Umwelt

Satelliten enthüllen Plastik in der deutschen Landwirtschaft

Es ist eine moderne Errungenschaft, die der Landwirtschaft hilft, Erträge zu steigern, Wasser zu sparen und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren: Plastikfolien auf den…

Continue Reading Satelliten enthüllen Plastik in der deutschen Landwirtschaft
Dämpfer für die Sonne: Einfluss der Planeten könnte Sonnenaktivität drosseln
Posted in Umwelt

Dämpfer für die Sonne: Einfluss der Planeten könnte Sonnenaktivität drosseln

Unsere Sonne ist etwa fünfmal weniger magnetisch aktiv als andere sonnenähnliche Sterne – praktisch ein Spezialfall. Der Grund dafür könnte in den Planeten unseres Sonnensystems…

Continue Reading Dämpfer für die Sonne: Einfluss der Planeten könnte Sonnenaktivität drosseln
Geothermie-Booster: Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland
Posted in Umwelt

Geothermie-Booster: Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland

Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung: Erstmals zeigt eine bundesweit einheitliche Geothermie-Karte, wo die Nutzung oberflächennaher Erdwärme durch Erdwärmesonden möglich ist –…

Continue Reading Geothermie-Booster: Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland
Das Recycling-Dilemma: Was ist das Problem mit Plastik?
Posted in Umwelt

Das Recycling-Dilemma: Was ist das Problem mit Plastik?

Nur zehn Prozent der Kunststoffe weltweit werden wiederverwendet. Was sind die Gründe? Muss man das Recycling von Plastik überdenken? Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH –…

Continue Reading Das Recycling-Dilemma: Was ist das Problem mit Plastik?
Mikroorganismen als Motor für nachhaltigen Strukturwandel
Posted in Lebenskunde

Mikroorganismen als Motor für nachhaltigen Strukturwandel

Ministerpräsident Alexander Schweitzer informierte sich am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern über das Leuchtturmprojekt „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“. Quelle: IDW

Continue Reading Mikroorganismen als Motor für nachhaltigen Strukturwandel
Herz unter Stress: Wie Lärm, Feinstaub, Hitze und Umweltgifte gemeinsam das Herz-Kreislauf-System schädigen können
Posted in Lebenskunde

Herz unter Stress: Wie Lärm, Feinstaub, Hitze und Umweltgifte gemeinsam das Herz-Kreislauf-System schädigen können

Umweltfaktoren wie Feinstaub, Lärm, Hitze und Umweltgifte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die weltweit häufigste Todesursache, deutlich erhöhen. Das berichtet ein internationales Forschungsteam in einer…

Continue Reading Herz unter Stress: Wie Lärm, Feinstaub, Hitze und Umweltgifte gemeinsam das Herz-Kreislauf-System schädigen können
Wachsendens Wissen: 150 Jahre Waldforschung in Bayern dauerhaft gesichert
Posted in Lebenskunde

Wachsendens Wissen: 150 Jahre Waldforschung in Bayern dauerhaft gesichert

Vor mehr als 150 Jahren, genauer gesagt mit der Gründung der Forstlichen Versuchsanstalt in den 1860er-Jahren, ließ das damalige Königreich Bayern ein Versuchsflächennetz in den…

Continue Reading Wachsendens Wissen: 150 Jahre Waldforschung in Bayern dauerhaft gesichert
Vielversprechendes Ziel für neue Immuntherapie entdeckt
Posted in Lebenskunde

Vielversprechendes Ziel für neue Immuntherapie entdeckt

Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Luxemburg Institute of Health hat einen entscheidenden Mechanismus entdeckt, der zur Schwächung des Immunsystems bei…

Continue Reading Vielversprechendes Ziel für neue Immuntherapie entdeckt