Neue Ansatzpunkte zur Behandlung von AML-Patient:innen mit CEBPA-Mutationen

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Ein europäisches Forschungsteam unter Leitung der Veterinärmedizinischen Universität Wien entdeckte einen neuen Mosaikstein der Entstehung von Akut Myeloischer Leukämie (AML). Und zwar für die Untergruppe der CEBPA-mutierten AML, von der bis zu 15% aller neu an AML erkrankten Personen betroffen sind. Die neuen Erkenntnisse können helfen, die CEBPA-mutierte-AML zielgerichtet zu behandeln.
Quelle: IDW

Deine Frage/ dein Kommentar:

[mwai_chat]