Marine Extremereignisse und Naturgefahren in Europa verstehen

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

23.01.2024/Berlin/Kiel. Im Januar 2024 startet die dritte Forschungsmission der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) mareXtreme mit maßgeblicher Beteiligung des GEOMAR. Im Rahmen der Mission untersuchen rund 150 Wissenschaftler:innen aus insgesamt 29 Forschungseinrichtungen und Partnerorganisationen, wie das Risikomanagement für marine Extremereignisse und Naturgefahren verbessert werden kann. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mareXtreme über drei Jahre gemeinsam mit den Wissenschaftsressorts der norddeutschen Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit insgesamt rund 20 Millionen Euro.
Quelle: IDW