Energiewende in Nigeria: Forschungsprojekt zeigt Wege zur nachhaltigen Elektrifizierung ländlicher Regionen

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Im Projekt „Communities of Practice Nigeria“ (CP Nigeria) haben Wissenschaftler:innen des Reiner Lemoine Instituts (RLI) zusammen mit Expert:innen aus Partnerorganisationen Ergebnisse bei der Förderung sauberer und nachhaltiger Energieversorgung in Nigeria erarbeitet. Sie haben unter anderem rund 660 ländliche Gemeinden des Landes als ideal für die Off-Grid-Elektrifizierung identifiziert. Durch die Einführung von Mini Grids (Solare Mini-Stromnetze) könnten die jährlichen CO2-Emissionen in diesen Regionen um bis zu 188.000 Tonnen reduziert werden.

Quelle: IDW
Gefunden in: NEWZS.de