TU-Chemiker*innen erforschen effiziente Fluoreszenzmarkierung von Proteinen

Die Fluoreszenzmarkierung von Biomolekülen ist essenziell für Forschungsverfahren in der Biologie, Chemie und Biophysik sowie in der Biomedizin. Zurzeit werden Markierungsstellen in biologischen Proben, wie Eiweißen, manuell gesetzt. Dies ist sehr zeitaufwändig und braucht oft auch zahlreiche Anläufe, bis das Protein erfolgreich markiert ist. Ein Team um Thorben Cordes, Professor für Biophysikalische Chemie an der TU Dortmund, hat daher eine computerbasierte Methode erarbeitet, um Markierungsstellen systematisch mithilfe seines dafür entwickelten Webservers „Labelizer“ auszuwählen. Die Ergebnisse hat das Team kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht.
Quelle: IDW