Krillfischerei in der Antarktis: Aufeinandertreffen mit Folgen

Antarktischer Krill ist eine bedeutende Nahrungsquelle für viele Arten, wie Wale, Robben und Pinguine. Die kleinen Krebstiere rücken jedoch immer mehr in den Fokus der Fischerei und das kann erhebliche Folgen für das gesamte Ökosystem. Ein Forschungsteam des AWI und des Norwegian Institute of Marine Research in Bergen konnte nun anhand akustischer Daten, Gebiete und Zeiträume identifizieren, in denen es zu einer erhöhten Überschneidung von Fischerei und Krillräubern kommt. Die Ergebnisse können dazu beitragen, Managementstrategien zu entwickeln, um das Ökosystem in der Antarktis zu schützen. Die Studie erscheint in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences.
Quelle: IDW