Autor: RSS-Feed
Nahrungswälder nutzen: Initiative der Uni Osnabrück mit Partnern
Der Klimawandel macht die konventionelle Landwirtschaft immer schwieriger. Es werden alternative Ansätze benötigt, die extremen Witterungsbedingungen besser standhalten. Sogenannte Nahrungswälder bieten hier Potentiale, sind bislang…
Von Artgenossen lernen: Schimpansen können durch soziales Lernen neue Fähigkeiten erwerben
Schimpansen, die selbst nicht in der Lage sind, ein komplexes Rätsel zu lösen, können die Lösung von anderen Schimpansen lernen, die dafür trainiert wurden. Zu…
Forschende entwickeln winzige kabellose Glühbirnen für biomedizinische Anwendungen
Kombination von OLEDs und akustischen Antennen ermöglicht Lichtquelle, die für minimalinvasive Behandlungsmethoden genutzt werden kann / Veröffentlichung in Science Advances Quelle: IDW
Kartierung der chemischen Fußabdrücke in europäischen Flüssen
Gelangen Chemikalien aus häuslichen Quellen über Kläranlagen, aus der Landwirtschaft und aus der Industrie in die Gewässer, wirkt sich dieser Eintrag negativ auf die Süßwasserökosysteme…
Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen
Forschende messen mit neuer Methode Wärmefluss: vom Stoffwechsel in der Zelle bis zur flimmernden Zellmembran Entropie wird oft mit Unordnung und Chaos in Verbindung gebracht….
Neuer #1 BUCH-BESTSELLER zum Trendthema LANGLEBIGKEIT
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Kosteneffiziente Wertschöpfungskette für Hochdruck-Wasserstofftransport von Produktionsstandorten zu Tankstellen
Steinbeis Europa Zentrum und EIFER sind Projektpartner im EU-Projekt HYGHER. Das Projekt demonstriert die Durchführbarkeit einer innovativen, kosteneffizienten und zuverlässige Wertschöpfungskette für Hochdruck-Wasserstofftransport von Produktionsstandorten…
Kohlenstoffabscheidung und -speicherung als Treiber für die Dekarbonisierung – EU-Projekt COREu geht an den Start
Das Steinbeis-Europa-Zentrum begleitet eines der größten Forschungs- und Innovationsprojekte im Bereich der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS), das jemals durch ein europäisches…
Projektwoche am KIT zur nachhaltigen Mobilität
Mobilität spielt für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben eine wichtige Rolle, birgt aber auch Herausforderungen im Hinblick auf Energieverbrauch, Emissionen sowie Landschafts- und Klimaschutz. Wie…
Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können
Gut gekleidet sein mit gutem Gewissen: Kund:innen achten beim Online-Shopping zunehmend darauf, ob Produkte fair gehandelt und nachhaltig sind. Das zu erkennen, ist jedoch nicht…
Kongress »InCeight Casting C8« fachübergreifendes Netzwerk für die Gießereibranche, 5. bis 7. März 2025
Energiekrise, Materialengpässe, Fachkräftemangel und Inflation beschränken die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Gießereibranche. Die Notwendigkeit effizienter und nachhaltiger zu produzieren ist groß. Neben der Digitalisierung können Effizienzsteigerungen…
Einheitliche Standards für Forschung zu Nahrungsmittelallergien
Europaweite Initiative bestimmt Kriterien, um die Vergleichbarkeit von Studienergebnissen zu IgE-vermittelten Nahrungsmittelallergien zu verbessern. Quelle: IDW