Autor: RSS-Feed
2023: Was waren wichtige Entscheidungen für die Umwelt?
Von Wetterextremen, dem deutschen Atomausstieg bis zur historischen UN-Vereinbarung zur Abkehr von Kohle, Öl und Gas: Die DW blickt zurück auf die Höhen und Tiefen…
Atmosphärische Trockenheit in Europa beispiellos für die letzten 400 Jahre
Ein internationales Team von Forschenden hat Baumringe aus ganz Europa analysiert: Sauerstoffisotopen zeigen eine Rekordtrockenheit in den letzten Jahren und Jahrzehnten, wie es sie seit…
Neuer Wirkstoff reguliert Serotoninproduktion
Wenn die Serotoninproduktion im Körper entgleist, entstehen Krankheiten. Forschende um Michael Bader vom Max Delbrück Center haben einen Wirkstoff gefunden, der einen erhöhten Serotoninspiegel absenkt….
Derzeit starker Salzwassereinstrom in die Ostsee gemessen
Teilen: 23.12.2023 11:06 Derzeit starker Salzwassereinstrom in die Ostsee gemessen Derzeit lässt sich ein größerer Salzwassereinstrom in die südwestliche Ostsee feststellen. Die vom Leibniz-Institut für…
Bayern: Staatliche Leistungen tragen zur Reduzierung regionaler Einkommensungleichheiten bei
Staatliche Leistungen, wie beispielsweise Renten, Bürgergeld, Ausbildungshilfen, sowie Eltern- und Kindergeld, tragen in Bayern dazu bei, regionale Unterschiede bei den Einkommensverhältnissen privater Haushalte anzugleichen. Dies…
Forschungsteam überwacht kritische Infrastruktur mittels Navigationssatelliten
Forschende der TU Graz haben ein neues Messsystem entwickelt, das mit nur wenigen Antennen den Zustand von Gebäuden statisch und dynamisch überwachen kann. Quelle: IDW…
Seltener Zwitter-Vogel ist halb weiblich und halb männlich
Ein Hobby-Ornithologe hat in Kolumbien diesen zweigeschlechtlichen Kappennaschvogel entdeckt. Das sehr seltene Phänomen wurde auch schon bei anderen Tieren beobachtet. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…
Die Droge Captagon gibt es auch in Deutschland
Die synthetische Droge Captagon wird für Länder im Nahen Osten, aber auch in Europa zunehmend zum Problem. Was ist Captagon und woher kommt es? Quelle:…
Die COVID-19-Raten steigen wieder – das musst Du wissen!
Immer mehr Menschen infizieren sich mit der COVID-Subvariante JN.1. Aber es gibt Möglichkeiten, sich selbst, seine Familie und die Allgemeinheit während der Feiertage zu schützen….
Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox
Künstlicher Transkriptionsfaktor reprogrammiert Zellen unterschiedlicher Tierarten mit hoher Effizienz Einem internationalen Wissenschaftlerteam um Hans Schöler und Sergiy Velychko vom Max-Planck-Institut (MPI) für molekulare Biomedizin in…
Constructor University und Universität Wien enthüllen vielversprechendes Verfahren zur gezielten Zelltherapie
Wie Substanzen zur Bekämpfung von Krankheiten gezielt in die Zellen gelangen können, ist eine der großen Herausforderungen für die Zell-Forschung. Ein Team der Constructor University…
Die Lichtfarbe ist für die innere Uhr weniger wichtig als vermutet
Licht am Abend soll schlecht für den Schlaf sein. Doch spielt dabei eine Rolle, welche Farbe das Licht hat? Forschende der Universität Basel und der…