Autor: RSS-Feed
#1 ARL Lunch Talk „Alles neu bei der Windenergie“ 18.12.2023 | 13:00 – 13:45 Uhr | online
ARL Lunch Talk „Alles neu bei der Windenergie“ mit Christina von Haaren und Axel Priebs 18.12.2023 | 13:00 – 13:45 Uhr | online Kostenfreie Anmeldung…
Mit Hochdruck zu sauberem Wasser: Neuartige Technologie zur Wasserreinigung – Projekt HyKaPro startet
Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) wollen mit ihrem neuen Projekt den Nachweis erbringen, dass sich eine von ihnen entwickelte innovative Methode zur Aufbereitung industrieller Abwässer…
Augenspezialisten der EAH Jena verbessern Auge-Hand-Koordination von Jugend-Basketball-Bundesligaspielern
Teilen: 13.12.2023 13:44 Augenspezialisten der EAH Jena verbessern Auge-Hand-Koordination von Jugend-Basketball-Bundesligaspielern Im Rahmen einer aktuellen Masterarbeit wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ein sportartspezifisches Training…
Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix
Teilen: 13.12.2023 09:09 Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix Viele Besitzerinnen und Besitzer von Elektroautos, Wärmepumpen oder Smart Homes möchten einen möglichst grünen…
Wie gefährlich sind soziale Medien für Kinder?
Soziale Medien machen Kinder depressiv und abhängig? So einfach ist das nicht. Wie gefährlich WhatsApp, TikTok oder Instagram sein können, hängt von verschiedenen Faktoren ab….
COP28: UN-Klimakonferenz beschließt Übergang weg von den Fossilen
Erstmals ruft die Weltgemeinschaft bei einer UN-Klimakonferenz zur Abkehr von fossilen Brennstoffen auf. Der von mehr als 100 Staaten geforderte klare Ausstieg aus Kohle, Öl…
Den richtigen Umgang mit der Kuh lernen
Der kostenfreie Online-Kurs „Auf Du mit der Kuh“ hilft Rinder besser zu verstehen und im Notfall richtig zu handeln. Quelle: IDW
Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren
Der Colliculus superior im Gehirn von Säugetieren übernimmt viele wichtige Aufgaben, indem er unsere Umwelt wahrnimmt und interpretiert. Fehler bei der Entwicklung dieser Hirnregion können…
Aufbau eines biomedizinischen Kompetenzzentrums: DFG fördert Spitzenforschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Großer Erfolg für die forschungsstarke Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Aufbau eines Zentrums für biomedizinische Forschung. Das Vorhaben der Hochschule ist…
Cholesterin macht Zellmembranen flexibel und robust
Computerbiologen der FAU entdecken neuen Mechanismus Quelle: IDW
Neue internationale Initiative erforscht Wildtier-Malaria
Der weltweite Wandel des Klimas und Veränderungen in der Landnutzung sind Ursachen dafür, dass sich Krankheitserreger auch in Erdregionen ausbreiten, in denen sie zuvor nicht…
Der Duft der Wälder – ein Risiko fürs Klima?
Pflanzen geben Duftstoffe ab, um zum Beispiel miteinander zu kommunizieren, Fressfeinde abzuwehren oder auf veränderte Umweltbedingungen zu reagieren. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Leipzig, des…