Autor: RSS-Feed

Neue internationale Initiative erforscht Wildtier-Malaria
Posted in Lebenskunde

Neue internationale Initiative erforscht Wildtier-Malaria

Der weltweite Wandel des Klimas und Veränderungen in der Landnutzung sind Ursachen dafür, dass sich Krankheitserreger auch in Erdregionen ausbreiten, in denen sie zuvor nicht…

Continue Reading Neue internationale Initiative erforscht Wildtier-Malaria
Der Duft der Wälder – ein Risiko fürs Klima?
Posted in Lebenskunde

Der Duft der Wälder – ein Risiko fürs Klima?

Pflanzen geben Duftstoffe ab, um zum Beispiel miteinander zu kommunizieren, Fressfeinde abzuwehren oder auf veränderte Umweltbedingungen zu reagieren. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Leipzig, des…

Continue Reading Der Duft der Wälder – ein Risiko fürs Klima?
Neuer Grenzwert für Infarkt-Marker Troponin verändert  Risikoeinschätzung nach Herz-OP
Posted in Lebenskunde

Neuer Grenzwert für Infarkt-Marker Troponin verändert Risikoeinschätzung nach Herz-OP

Innsbrucker Herzchirurgie-Team untersuchte Blutwerte von über 8.000 PatientInnen: Die Prognose nach einer Herz-Operation wird maßgeblich vom Biomarker Troponin bestimmt. Dieses Protein kann nach einem Herzinfarkt,…

Continue Reading Neuer Grenzwert für Infarkt-Marker Troponin verändert Risikoeinschätzung nach Herz-OP
Wissenschaftler entdecken, wie Eiben Leben retten
Posted in Lebenskunde

Wissenschaftler entdecken, wie Eiben Leben retten

Forscher des Max-Planck-Instituts für molekulare Pflanzenphysiologie entschlüsseln in Eiben den Biosyntheseweg von Paclitaxel, einem sehr erfolgreich eingesetzten Chemotherapeutikum zur Krebsbehandlung. Die Entdeckung könnte die Produktion…

Continue Reading Wissenschaftler entdecken, wie Eiben Leben retten
Neue Karte zeigt Radon-Situation in Wohnungen
Posted in Umwelt

Neue Karte zeigt Radon-Situation in Wohnungen

Bevölkerung ist im Durchschnitt einer Radon-Konzentration von 65 Becquerel pro Kubikmeter Raumluft ausgesetzt Quelle: IDW

Continue Reading Neue Karte zeigt Radon-Situation in Wohnungen
Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen: Regionales Kompetenzzentrum geht an den Start
Posted in Umwelt

Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen: Regionales Kompetenzzentrum geht an den Start

16 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Großraum Franken beteiligt – Bund fördert Projekt mit 9,8 Millionen Euro Quelle: IDW

Continue Reading Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen: Regionales Kompetenzzentrum geht an den Start
Vervollständigung der Prozesskette – Am Fraunhofer IZM gelingt die automatisierte Messung von Lichtwellenleitern in Glas
Posted in Umwelt

Vervollständigung der Prozesskette – Am Fraunhofer IZM gelingt die automatisierte Messung von Lichtwellenleitern in Glas

Die Verwendung von Glas als Baugruppenträger in der Elektronikfertigung ermöglicht die zusätzliche Übertragung optischer Signale über das Trägermaterial und kann so zu einer deutlich höheren…

Continue Reading Vervollständigung der Prozesskette – Am Fraunhofer IZM gelingt die automatisierte Messung von Lichtwellenleitern in Glas
KI in der Maritimen Korrosionsforschung: Neues Whitepaper zeigt große Potenziale
Posted in Umwelt

KI in der Maritimen Korrosionsforschung: Neues Whitepaper zeigt große Potenziale

Berlin, 12.12.2023. Korrosionsschäden stellen eine große Herausforderung für die maritime Wirtschaft dar, besonders für die Offshore-Windenergie. Ein neues Whitepaper analysiert die Potenziale von KI bei…

Continue Reading KI in der Maritimen Korrosionsforschung: Neues Whitepaper zeigt große Potenziale
Kalte Oberflächentemperaturen im Nordatlantik als Schlüssel zur Vorhersage von Hitzeereignissen in Zentraleuropa
Posted in Umwelt

Kalte Oberflächentemperaturen im Nordatlantik als Schlüssel zur Vorhersage von Hitzeereignissen in Zentraleuropa

12. Dezember 2023/Kiel. Kalte Oberflächentemperaturen im Nordatlantik, kombiniert mit bestimmten atmosphärischen Bedingungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Hitzeereignissen in Zentraleuropa. Dies ist das Ergebnis einer Studie,…

Continue Reading Kalte Oberflächentemperaturen im Nordatlantik als Schlüssel zur Vorhersage von Hitzeereignissen in Zentraleuropa
Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?
Posted in Umwelt

Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?

Teilen:  12.12.2023 11:26 Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache? In vielen antiken Berichten über die Pestepidemien der damaligen Zeit ist von Ägypten…

Continue Reading Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?
Bericht unterstreicht Potenzial von grünem Wasserstoff als Katalysator für nachhaltige Entwicklung
Posted in Umwelt

Bericht unterstreicht Potenzial von grünem Wasserstoff als Katalysator für nachhaltige Entwicklung

Teilen:  12.12.2023 10:31 Bericht unterstreicht Potenzial von grünem Wasserstoff als Katalysator für nachhaltige Entwicklung Dubai, 11.12.2023. Gestern fand eine wichtige Veranstaltung statt, die das Potential…

Continue Reading Bericht unterstreicht Potenzial von grünem Wasserstoff als Katalysator für nachhaltige Entwicklung