Autor: RSS-Feed

Neue KI-Methode verbessert Brustkrebs-Früherkennung
Posted in Umwelt

Neue KI-Methode verbessert Brustkrebs-Früherkennung

Künstliche Intelligenz kann helfen, Brustkrebs in einem sehr frühem Stadium zu erkennen. Der neue Ansatz könnte Leben retten. Noch gibt es aber Hürden, bis die…

Continue Reading Neue KI-Methode verbessert Brustkrebs-Früherkennung
Videos mit Erkältungssymptomen aktivieren Hirnregionen und lösen Immunantwort aus
Posted in Lebenskunde

Videos mit Erkältungssymptomen aktivieren Hirnregionen und lösen Immunantwort aus

Personen, die Videos mit niesenden oder kranken Menschen ansehen, weisen eine gesteigerte Aktivität in Hirnregionen auf, die eine Schnittstelle zwischen Gehirn und Immunsystem darstellen und…

Continue Reading Videos mit Erkältungssymptomen aktivieren Hirnregionen und lösen Immunantwort aus
Entfernung von HDAC8 ermöglicht schnellere Regeneration von Nervenzellen und Wiederherstellung der sensorischen Funktion
Posted in Lebenskunde

Entfernung von HDAC8 ermöglicht schnellere Regeneration von Nervenzellen und Wiederherstellung der sensorischen Funktion

Histon-Deacetylase 8 wirkt der Umwandlung von sensorischen Schwann-Zellen in ihren Reparaturtyp nach einer Verletzung des peripheren Nervensystems entgegen Quelle: IDW

Continue Reading Entfernung von HDAC8 ermöglicht schnellere Regeneration von Nervenzellen und Wiederherstellung der sensorischen Funktion
Im Auge des Jägers – wie sakkadische Augenbewegungen Säugetieren die Jagd in komplexer Umgebung ermöglichen
Posted in Lebenskunde

Im Auge des Jägers – wie sakkadische Augenbewegungen Säugetieren die Jagd in komplexer Umgebung ermöglichen

Forschende haben rekonstruiert, was Raubsäugetiere sehen, während sie auf der Jagd sind. Sie haben entdeckt, dass sakkadische Augenbewegungen nicht dazu dienen, das Ziel auf der…

Continue Reading Im Auge des Jägers – wie sakkadische Augenbewegungen Säugetieren die Jagd in komplexer Umgebung ermöglichen
Erste Hinweise auf Kohlenstoffgewinn über Pilze bei Gehölzjungpflanzen in den Tropen
Posted in Lebenskunde

Erste Hinweise auf Kohlenstoffgewinn über Pilze bei Gehölzjungpflanzen in den Tropen

Forschende am Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER) der Universität Bayreuth haben erstmals Hinweise gefunden, dass Jungpflanzen einiger tropischer Gehölze Teile ihres Kohlenstoffs durch…

Continue Reading Erste Hinweise auf Kohlenstoffgewinn über Pilze bei Gehölzjungpflanzen in den Tropen
Reiselust liegt nicht in den Genen | Neue Details zur jährlichen Reise des Distelfalters
Posted in Lebenskunde

Reiselust liegt nicht in den Genen | Neue Details zur jährlichen Reise des Distelfalters

Distelfalter sind Weltenbummler. Jährlich schwirren die Schmetterlinge, die wir in Europa beobachten, von Afrika nach Schweden und wieder zurück, wo sie sich nördlich und südlich…

Continue Reading Reiselust liegt nicht in den Genen | Neue Details zur jährlichen Reise des Distelfalters
Wie das Immunsystem Bauchspeicheldrüsenkrebs beeinflusst: UMG-Forschungsgruppe entschlüsselt neue Mechanismen
Posted in Lebenskunde

Wie das Immunsystem Bauchspeicheldrüsenkrebs beeinflusst: UMG-Forschungsgruppe entschlüsselt neue Mechanismen

Forscher*innen der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben neue Wechselwirkungen zwischen Bauchspeicheldrüsenkrebszellen und dem Immunsystem aufgedeckt. Die Erkenntnisse der Forschungsgruppe liefern wichtige Ansätze für innovative Therapien. Sie…

Continue Reading Wie das Immunsystem Bauchspeicheldrüsenkrebs beeinflusst: UMG-Forschungsgruppe entschlüsselt neue Mechanismen
Quantenmechanik hilft bei der Photosynthese
Posted in Lebenskunde

Quantenmechanik hilft bei der Photosynthese

• Biologie nutzt Quantenphänomene • Verlustfreier Energietransfers innerhalb der Moleküle • Fortschritt in der Grundlagenforschung Der Photosynthese – wie sie vor allem Pflanzen betreiben –…

Continue Reading Quantenmechanik hilft bei der Photosynthese