Autor: RSS-Feed

Globale Studie: Was Menschen wirklich zufrieden macht
Posted in Umwelt

Globale Studie: Was Menschen wirklich zufrieden macht

Spaß und Reichtum sind nicht alles: Eine neue globale Studie zeigt, wer in welchen Ländern besonders glücklich ist. Die beunruhigende Botschaft: Junge Menschen sind durchweg…

Continue Reading Globale Studie: Was Menschen wirklich zufrieden macht
Faktencheck: Hat zu viel Solarstrom den Blackout ausgelöst?
Posted in Umwelt

Faktencheck: Hat zu viel Solarstrom den Blackout ausgelöst?

Mehr als einen Tag brauchten die iberischen Netzbetreiber, um die Stromversorgung in Spanien und Portugal vollständig wiederherzustellen. Eine der Thesen: Zu viel PV-Strom habe den…

Continue Reading Faktencheck: Hat zu viel Solarstrom den Blackout ausgelöst?
Blackout: Wie wir uns auf Stromausfälle vorbereiten sollten
Posted in Umwelt

Blackout: Wie wir uns auf Stromausfälle vorbereiten sollten

Durch Naturkatastrophen, Sabotage-Angriffe und die Energiewende werden längere Stromausfälle auch in Europa wahrscheinlicher. Ein Großteil der Bevölkerung ist auf solchen Krisensituationen nur unzureichend vorbereitet. Quelle:…

Continue Reading Blackout: Wie wir uns auf Stromausfälle vorbereiten sollten
Blackout: Wie wir uns auf Stromausfälle vorbereiten sollten
Posted in Umwelt

Blackout: Wie wir uns auf Stromausfälle vorbereiten sollten

Durch Naturkatastrophen, Sabotage-Angriffe und die Energiewende werden längere Stromausfälle auch in Europa wahrscheinlicher. Ein Großteil der Bevölkerung ist auf solchen Krisensituationen nur unzureichend vorbereitet. Quelle:…

Continue Reading Blackout: Wie wir uns auf Stromausfälle vorbereiten sollten
Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt
Posted in Lebenskunde

Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt

Was ist Bewusstsein? Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler:innen und Philosophen:innen zu verstehen, wie das Gehirn unsere innere Welt erschafft – wie neuronale Aktivität beispielsweise in Kaffeegeschmack…

Continue Reading Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt
Geobiologie: Eisen, Schwefel, Hitze – und erstes Leben
Posted in Lebenskunde

Geobiologie: Eisen, Schwefel, Hitze – und erstes Leben

Die allerersten Zellen gewannen ihre Energie aus geochemischen Reaktionen. Diesen uralten Stoffwechselprozess konnten LMU-Forschende nun in ihrem Labor nachstellen. Quelle: IDW

Continue Reading Geobiologie: Eisen, Schwefel, Hitze – und erstes Leben
Aus dem Weltall sichtbar: Verlust genetischer Pflanzenvielfalt
Posted in Lebenskunde

Aus dem Weltall sichtbar: Verlust genetischer Pflanzenvielfalt

Ein internationales Forschungsteam um Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Spyros Theodoridis hat die Auswirkungen der zunehmenden Begrünung vieler europäischer Gebirgsregionen auf die genetische Pflanzenvielfalt untersucht. Ihre heute im…

Continue Reading Aus dem Weltall sichtbar: Verlust genetischer Pflanzenvielfalt
„Fluor-Mauer“ überwunden: Forschende beobachten erstmals Tunneleffekt bei schweren Atomen
Posted in Lebenskunde

„Fluor-Mauer“ überwunden: Forschende beobachten erstmals Tunneleffekt bei schweren Atomen

Einem internationalen Forschungsteam der Freien Universität Berlin und der CNRS-Université de Lorraine in Metz, Frankreich, ist ein neuer Durchbruch in der Chemie fluorierter Verbindungen gelungen:…

Continue Reading „Fluor-Mauer“ überwunden: Forschende beobachten erstmals Tunneleffekt bei schweren Atomen
Vom Vorgarten zum Kontinent: Warum die Artenvielfalt von klein nach groß nicht gleichmäßig zunimmt
Posted in Lebenskunde

Vom Vorgarten zum Kontinent: Warum die Artenvielfalt von klein nach groß nicht gleichmäßig zunimmt

Die Zahl der Arten nimmt nicht gleichmäßig zu, wenn man sich von kleinen Ökosystemen zu kontinentalen Maßstäben bewegt – dieses Phänomen ist in der Ökologie…

Continue Reading Vom Vorgarten zum Kontinent: Warum die Artenvielfalt von klein nach groß nicht gleichmäßig zunimmt
Früherkennung von Typ-1-Diabetes bei Kindern: Ab Mai auch in Hessen und Rheinland-Pfalz
Posted in Lebenskunde

Früherkennung von Typ-1-Diabetes bei Kindern: Ab Mai auch in Hessen und Rheinland-Pfalz

Ab dem 1. Mai 2025 wird die Studie „Fr1da: Typ-1-Diabetes früh erkennen, früh gut behandeln“ auf Hessen und Rheinland-Pfalz ausgeweitet. Kinder- und Jugendarztpraxen in diesen…

Continue Reading Früherkennung von Typ-1-Diabetes bei Kindern: Ab Mai auch in Hessen und Rheinland-Pfalz
Bergische Universität tritt dem globalen Netzwerk „Nature Positive Universities“ bei
Posted in Lebenskunde

Bergische Universität tritt dem globalen Netzwerk „Nature Positive Universities“ bei

Die Bergische Universität Wuppertal setzt ein klares Zeichen für den Schutz und die Förderung der Biodiversität und schließt sich dem internationalen Netzwerk „Nature Positive Universities“…

Continue Reading Bergische Universität tritt dem globalen Netzwerk „Nature Positive Universities“ bei