Autor: RSS-Feed
Wasser mit intelligentem Rost und Magneten reinigen
Neue Methode für Schadstoffe wie Rohöl, Glyphosat, Mikroplastik und Hormone Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
Effizientes Bauschutt-Recycling
DBU fördert Startup „Optocycle“ aus Tübingen Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
Forschungsprojekt für nachhaltigen Wasserverbrauch sucht Testhaushalte
Die Nutzung von Wasser überwachen, Sparpotenziale aufzeigen und die Verwendung von Regenwasser erforschen: Mit diesen Zielen leitet Fraunhofer FIT das vom Bundesministerium für Wirtschaft und…
IU-Studie: Lebensverbesserer ChatGPT?
Ein Drittel der Erwerbstätigen finden, dass KI-Technologien wie ChatGPT die Lebensqualität in den nächsten 10 Jahren sehr verbessern werden; neben allgemeiner Zustimmung gibt es auch…
Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen
Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben an akuter lymphatischer Leukämie (ALL) erkrankte Erwachsene…
Weiterbildung: Ob Medikament oder Museumsstück – wie eine HPLC Substanzen analysiert
Wer wissen will, woraus etwas besteht, muss es in seine Bestandteile zerlegen. Analytisch funktioniert das mit einer HPLC. Wie Substanzen mit diesem chemisch-technischen Verfahren getrennt…
BMBF fördert Nachwuchsgruppen in der naturwissenschaftlich-technischen Friedens- und Konfliktforschung
Mit einer neuen Fördermaßnahme sollen Entwicklungen in der Rüstungskontrolle und Abrüstung im Bereich der ABC-Waffen beforscht werden. Über wissenschaftliche Nachwuchsgruppen sollen Kompetenzen in diesem Forschungsfeld…
Insektizide stören den Geruchssinn von Insekten
Forschende der Universität Regensburg untersuchen Effekte von Insektiziden auf Nützlinge Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
E-Scooter Mit Straßenzulassung von iScooter: Der perfekte Begleiter für Schüler zum Schulanfang
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Gefährliches Halbwissen zu Solarium und Vorbräunen sollte nicht in öffentlich-rechtlichen Medien verbreitet werden
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Selbstbezug macht Kunst attraktiver
Neue Forschungsergebnisse zeigen, warum KI-Kunst Menschen fasziniert Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Klimakatastrophen: Gehen alle Staaten in 10 Jahren bankrott?
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13