Autor: RSS-Feed
Mit der natürlichen „Sagittalen Balance“ gegen den Rückenschmerz
Volkskrankheit Rückenschmerz: fast Jeden erwischt es mal. Rund 34 Prozent der Frauen und 26 Prozent der Männer plagen sich gar mit chronischen Rückenschmerzen. Bei der…
Wie entsteht Schizophrenie?
Menschen mit Schizophrenie leiden oft an kognitiven Störungen. Dazu zählen Beeinträchtigungen der Selbstkontrolle, der Aufmerksamkeit und Konzentration sowie der Gedächtnisleistung. Entzündungsreaktionen im Gehirn können bei…
Strände nutzen – nicht verschmutzen
31.05.2023/Kiel. Aufgrund der Ausrichtung der Küstenlinie und vorherrschenden Richtungen von Wind und Strömungen gelangt nur wenig Müll vom Meer aus an Schleswig-Holsteins Ostseestrände. Vielmehr ist…
Unterschätzter Wärmespeicher
Der Klimawandel hat viele Effekte – der bekannteste davon ist die globale Erwärmung. Die überschüssige Wärme wird zu 89 Prozent in den Ozeanen gespeichert, der…
Sporterlebnisse, Finanzierungsgarantie und ein Pferdemensch
FORSCHUNG AKTUELL heißt der Forschungsnewsletter, den die Deutsche Sporthochschule Köln Medienvertreter*innen regelmäßig anbietet, um ausgewählte spannende Forschungsaktivitäten an Deutschlands einziger Sportuniversität vorzustellen. Quelle: IDW Deine…
Wie aus einem Erdbeben ein Tsunami wird
Verschiebungen zwischen kontinentalen und ozeanischen Platten am Meeresgrund, so genannte Megathrust- oder Megaschub-Erdbeben, erzeugen die stärksten Erderschütterungen und die gefährlichsten Tsunamis überhaupt. Wie und wann…
Umwelt: Sieben von acht Grenzen des Erdsystems sind überschritten
Wasser, Boden, Luft: Forscher haben berechnet, wie unsere heutige Lebensweise die Stabilität des gesamten Planeten gefährdet – und legen dar, wie es besser ginge. Quelle:…
Stromschlag-Gefahr? Regen-Konzerte bei Taylor Swift und Co
Bei großen Konzerten kommt jede Menge Technik zum Einsatz. Wie funktioniert die, wenn es regnet? Schließlich verträgt sich Elektrizität eigentlich nicht mit Wasser. Quelle: DW.com…
Wie die Politik unseren individuellen CO2-Fußabdruck beeinflusst
Niemand von uns will bewusst die Umwelt zerstören – aber wir tun es ständig in unserem tagtäglichen Leben. Dabei könnten unsere Regierungen es uns leichter…
Endlich Nichtraucher! Warum man Rauchen drangeben sollte
Schon acht Wochen nach dem Rauchen der letzten Zigaretten passieren tolle Dinge mit deinem Körper, aber auch mit deiner Psyche. Was genau, erklären wir hier….
Mikroben unter Strom
Bei der mikrobiellen Elektrosynthese nutzen Mikroorganismen CO2 und Elektrizität, um zum Beispiel Alkohol zu produzieren. Wie dieser Prozess biologisch funktioniert, darüber wurde bisher jedoch nur…
Tag der Organspende: Bundesweit stehen zu wenig Spenderherzen zur Verfügung
In Deutschland gibt es statistisch pro eine Millionen Einwohner nur zehn Organspender. Über die Hälfte aller Patientinnen und Patienten, die auf ein neues Spenderherz warten,…