Autor: RSS-Feed
Magdeburger Forscher entdecken neuen Mechanismus der Krebsimmunabwehr
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg gewinnt neue Erkenntnisse, wie entzündliche Botenstoffe der Infektabwehr Krebszellen aus der Ferne in den Tod treiben können – ein…
Wir brauchen eine vielfältigere und integrativere Wissenschaft, um innovative Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft zu entwickeln, sagt die Chief Science Advocate von 3M
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
APA avanciert zur größten nationalen Nachrichtenagentur-Gruppe Europas
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
So müssen sich gesunde Menschen fühlen / Konferenz über ketogene Ernährung eröffnet mit beeindruckenden Erfolgen bei mentalen Erkrankungen
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
25 Jahre Neugierde, 25 Jahre Wissensdurst, 25 Jahre „Galileo“! ProSieben feiert im Herbst 25 Stunden lang Jubiläum
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Klimawandel setzt Kohlenstoffvorräte in den Tiefen der Böden frei
Böden sind der grösste Speicher für Kohlenstoff, aber auch eine der wichtigsten Quellen für CO2 in der Atmosphäre. Die Klimaerwärmung beschleunigt den Abbau des Humus….
Das Schulungsprogramm für Führungskräfte „Climate X“ heißt Studenten aus der ganzen Welt willkommen.
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma
Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München hat das Aroma von Walnusskernen analysiert und den zugrundeliegenden „Geruchsstoffcode“ entschlüsselt. Wie das Team…
BALSA saniert größte Altlast Österreich
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
ProSieben 2023/2024: starke Künstler:innen, starke Programm-Marken, ein Geburtstag und neue Juwelen
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Neue Studie zum umweltfreundlichen Instandsetzen von Karosserieteilen nach Unfallschäden
Ob durch Verkehrsunfälle oder andere Umwelteinflüsse – bei beschädigten Fahrzeugen stellt sich spätestens bei der Instandsetzung des Sachschadens die Frage, ob die Werkstatt die betroffenen…
Evaluierung der Entwicklungspolitik zeigt Wege zu einer wirksameren Anpassung an die Klimakrise
Insbesondere die ärmsten Länder der Welt sind von der Klimakrise stark betroffen. Daher unterstützt die deutsche Entwicklungszusammenarbeit ihre Partnerländer bei der Anpassung an den Klimawandel….