Autor: RSS-Feed

Ukraine: Klima als weiteres Opfer des Krieges
Posted in Umwelt

Ukraine: Klima als weiteres Opfer des Krieges

Ein Jahr nach der russischen Invasion in die Ukraine hat der Krieg so viele Emissionen verursacht wie die gesamten Emissionen von Belgien, sagen Experten. Quelle:…

Continue Reading Ukraine: Klima als weiteres Opfer des Krieges
Post-Vac-Syndrom nach COVID-19-Impfung: Was wissen wir?
Posted in Umwelt

Post-Vac-Syndrom nach COVID-19-Impfung: Was wissen wir?

Müdigkeit und Muskelschmerzen: Jede Impfung kann Nebenwirkungen haben, auch die gegen COVID-19. Doch es ist sehr schwer das sogenannte Post-Vac-Syndrom zu diagnostizieren. Was wissen wir…

Continue Reading Post-Vac-Syndrom nach COVID-19-Impfung: Was wissen wir?
Nasenimpfstoff gegen Coronavirus weiter verbessert
Posted in Lebenskunde

Nasenimpfstoff gegen Coronavirus weiter verbessert

Forschungsteam der Freien Universität Berlin erhöht Sicherheit von abgeschwächtem SARS-CoV-2-Lebendimpfstoff Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Nasenimpfstoff gegen Coronavirus weiter verbessert
Waldbrände in Bayern – Aktuell sehr hohes Risiko, Trend jedoch rückläufig.
Posted in Lebenskunde

Waldbrände in Bayern – Aktuell sehr hohes Risiko, Trend jedoch rückläufig.

Aktuell besteht Bayerns Wäldern akute Waldbrandgefahr. Für weite Teile des Landes ist vom Deutschen Wetterdienst die zweithöchste, vereinzelt auch die höchste Waldbrand-Gefahrenstufe ausgerufen worden. In…

Continue Reading Waldbrände in Bayern – Aktuell sehr hohes Risiko, Trend jedoch rückläufig.
Infektionsmodell aus dem 3D-Drucker
Posted in Lebenskunde

Infektionsmodell aus dem 3D-Drucker

Forschende drucken bakterielle Biofilme auf humane Lungenzellen, um chronische Lungeninfektionen zu untersuchen Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Infektionsmodell aus dem 3D-Drucker
Neuer Ansatz zur Untersuchung der Verteilung und der Transportwege von Elementen in Pflanzen
Posted in Lebenskunde

Neuer Ansatz zur Untersuchung der Verteilung und der Transportwege von Elementen in Pflanzen

Die Kartierung der Verteilung einzelner Mineralstoffe in unterschiedlichen Zelltypen ist von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie Nährstoffe und toxische Elemente über die Wurzeln auch…

Continue Reading Neuer Ansatz zur Untersuchung der Verteilung und der Transportwege von Elementen in Pflanzen
Neue 1LIVE-Podcast-Serie: „Die Elon Musk Story“
Posted in Wissenschaft

Neue 1LIVE-Podcast-Serie: „Die Elon Musk Story“

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Neue 1LIVE-Podcast-Serie: „Die Elon Musk Story“
Eingangspforte für Coronaviren
Posted in Lebenskunde

Eingangspforte für Coronaviren

Coronaviren nutzen monomere ACE2-Moleküle als Eintrittsrezeptoren in Wirtszellen Seit über drei Jahren hält uns SARS-CoV-2, der Erreger der als COVID-19 oder einfach als „Corona“ bezeichneten…

Continue Reading Eingangspforte für Coronaviren
Dynamische Pflanzen: Ursprung und geografische Entwicklung der Palmfarne geklärt
Posted in Lebenskunde

Dynamische Pflanzen: Ursprung und geografische Entwicklung der Palmfarne geklärt

Verbreitung im Erdmittelalter von der heutigen Antarktis bis nach Grönland Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Dynamische Pflanzen: Ursprung und geografische Entwicklung der Palmfarne geklärt
Das Ostseeklima im Einfluss des Atlantiks: Neue Erkenntnisse über eine „Fernbeziehung“
Posted in Umwelt

Das Ostseeklima im Einfluss des Atlantiks: Neue Erkenntnisse über eine „Fernbeziehung“

Von der Wassertemperatur bis zum regionalen Wasserkreislauf: der Arbeitsgruppe „Dynamik regionaler Klimasysteme“ am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde ist es gelungen, mithilfe von regionalen Klimamodellen und…

Continue Reading Das Ostseeklima im Einfluss des Atlantiks: Neue Erkenntnisse über eine „Fernbeziehung“