Autor: RSS-Feed
Passgenaue Wicklungen: Innovative Umformtechnik macht Elektromotoren leistungsstärker und effizienter
Elektromotoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende: Ihr Betrieb verursacht keine umwelt- oder klimaschädlichen Emissionen. Dennoch tragen Gewicht, benötigter Bauraum und insbesondere Energieverbrauch wesentlich zum…
Diabetes beginnt im Gehirn – Neuste Forschungserkenntnisse beim DGE-Kongress
Teilen: 06.06.2023 13:19 Diabetes beginnt im Gehirn – Neuste Forschungserkenntnisse beim DGE-Kongress Mit einem Symposium „Hormonwirkung im Gehirn und sein Einfluss auf den Körperstoffwechsel“ ist…
Interesse an erneuerbaren Energien wächst langsam in Zentralasien
Teilen: 06.06.2023 10:03 Interesse an erneuerbaren Energien wächst langsam in Zentralasien Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan sind wirtschaftlich stark von der Förderung fossiler Brennstoffe abhängig. In…
Orca-Angriffe auf Segelboote: Wollen die Tiere nur spielen?
Forschende rätseln, weshalb eine Gruppe von Orcas Boote in der Straße von Gibraltar beschädigt – und manchmal sogar versenkt. Viele glauben, dass es sich nicht…
COP28: Wenig Optimismus vor der Klimakonferenz
Internationale Klimaverhandler beraten erstmals seit der Einigung über einen Ausgleichsfond für Schäden durch fossile Brennstoffe. Die zweiwöchigen Gespräche in Bonn bereiten die COP in Dubai…
Eingesponnene Bäume – nicht immer war es der Eichenprozessionsspinner!
Aktuell sind an vielen Baum- und Straucharten auffällige Gespinste zu finden. Verursacher sind die Raupen von Gespinstmotten, die vor allem an Traubenkirsche, Pfaffenhütchen, Weißdorn, Schlehe…
InfectoGnostics-Studie: Hausärzte sehen Nutzen von Vor-Ort-Tests – Kosten sind größte Hürde
Hausärzte setzen bereits regelmäßig verschiedene Vor-Ort-Schnelltests ein und sehen einen Nutzen in deren Anwendung, doch ein häufiger Einsatz solcher „Point-of-Care-Tests“ scheitert oft an den Kosten…
Die weltweit erste KI-Universität stellt mit ihrer zweiten akademischen Abschlussfeier ihre Bedeutung im globalen Wettrennen der Talente auf dem Gebiet der KI unter Beweis
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Wie molekulare Motoren das Spleißosom starten
Das Spleißosom ist die molekulare Maschine in unseren Zellen, die die Bauanleitungen für Proteine in eine lesbare Form bringt. Forschende am Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für…
Lokales Artensterben womöglich oft unterschätzt
Eine neue Studie zur Biodiversität zeigt, dass die Artenzahl kein verlässliches Maß ist, um Ökosysteme zu überwachen. Demnach können scheinbar gesunde Ökosysteme mit konstanter oder…
Wie das Darmmikrobiom auf Antibiotika reagiert
Antibiotika beeinflussen Zusammensetzung und Dynamik des Darmmikrobioms. Die Behandlung mit Antibiotika führt nicht nur zu einem Verlust der mikrobiellen Artenvielfalt, sondern begünstigt häufig auch die…
Der weibliche Duft – ein Wachstumsturbo für junge männliche Mäuse
Werden weibliche Hausmäuse (Mus musculus) dem männlichen Uringeruch ausgesetzt, beschleunigt sich ihre sexuelle Entwicklung – die Wissenschaft nennt diesen Mechanismus Vandenbergh-Effekt. Diese positive Wirkung ist…