Autor: RSS-Feed
Premiere: Protonen gegen Speiseröhrenkrebs
Am Paul Scherrer Institut PSI wurde heute ein 67-jähriger Patient mit Protonen, also positiv geladenen Teilchen, gegen Speiseröhrenkrebs bestrahlt. Es ist das erste Mal, dass…
Stabiles Krümelgefüge: Über den aktuellen Bodenstatus in Deutschland und der EU
Bodenforscher Frederick Büks ordnet den neuen Entwurf für ein EU-Bodengesundheitsgesetz ein und informiert über den aktuellen Bodenstatus in Deutschland und der EU Quelle: IDW Deine…
Eine neue Ära im Kampf gegen Adipositas und Diabetes Matthias Tschöp erhält den Ernst Schering Preis 2023
Die Schering Stiftung zeichnet Prof. Dr. Matthias Tschöp für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der Stoffwechselforschung mit dem Ernst Schering Preis 2023 aus. Er wird…
Monsterwellen: Von Seemansgarn und Wissenschaft
Öffentlicher Abendvortrag (auf deutsch) am Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme mit dem Sprecher Prof. Dr. Norbert Hoffmann (TU Hamburg) am 28. August 2023, 19.30 Uhr….
Erstmals genaue Daten zu dynamischen Molekülaggregaten in Zellen
– Mithilfe einer neu entwickelten Mikroskopiemethode konnten Forschende aus Freiburg und Cambridge erstmals kleine, dynamische Molekülaggregate in lebenden Zellen quantifizieren, die eine wichtige Rolle bei…
Wie sich Bakterien für eine nachhaltige Kunststoffproduktion „zähmen“ lassen
Forschungsteam der Universität Gießen entwickelt neues System zur maßgeschneiderten Kontrolle der Genexpression Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Programmierbare DNA-Hydrogele für fortschrittliche Zellkulturen und personalisierte Medizin
Das Team um Dr. Elisha Krieg am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden hat eine dynamische DNA-vernetzte Matrix (DyNAtrix) entwickelt, indem es klassische synthetische Polymere mit programmierbaren…
Ein neues Modell hilft bei der Bewertung der Grundwasserqualität in Ghana
Simulationen des Deutschen GeoForschungsZentrums zeigen, wie sich die chemische Qualität des Grundwassers im ghanaischen Pra-Becken entwickelt. Der Ansatz kann auf andere Gebiete übertragen werden. Das…
Neues Modell für den Trinkwassermarkt in Jordanien: UFZ-Forschungsteam quantifiziert den Schwarzmarkt für Trinkwasser
Wasserknappheit ist in zahlreichen Regionen der Welt ein Problem. Folgen davon sind Schwarzmärkte für Trinkwasser, unerlaubte Wasserentnahmen aus privaten Brunnen und der unkontrollierte Rückgang der…
BAUWENDE: umbruch aufbruch
Am 23. und 24. November findet der Zukunft Bau Kongress im World Conference Center Bonn in Präsenz und per Livestream statt. Quelle: IDW Deine Frage…
Klimakrise: Gericht in Montana sieht Recht auf saubere und gesunde Umwelt verletzt
Klimaschützer im US-Bundesstaat Montana haben ein historisches Urteil erwirkt: Der Staat handelt bei der Erschließung fossiler Brennstoffe demnach verfassungswidrig. Quelle: ZEIT Wissen Gefunden in: NEWZS.de
COVID-Impfung verursacht keine Myokarditis bei Sportlern
Niederländische Forschende finden keinen Beleg für Behauptungen in Sozialen Medien, dass COVID-19-Impfungen für einen plötzlichen Herzstillstand bei Sportlern verantwortlich sind. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…