Autor: RSS-Feed
Ein Seitensprung mit Folgen
Zurück Teilen: d 15.05.2020 10:00 Ein Seitensprung mit Folgen Die Umweltverschmutzung ist dafür verantwortlich, dass sich zwei Fischarten untereinander paaren, die dies normalerweise nicht tun….
Chlamydien-Impfung für Koalas
Eine Geschlechtskrankheit ist niemals angenehm, aber für Koalas können Chlamydien tödlich sein. Deswegen hat ein australisches Forschungsteam eine Impfkampagne gestartet. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…
Grünen-Spitzenkandidatin kündigt Rückzug an
Nach der Wahlschlappe der Bremer Grünen bei der Bürgerschaftswahl zieht sich deren Spitzenkandidatin Maike Schaefer zurück. Sie ist derzeit Umwelt- und Klimaschutzsenatorin im Senat. Quelle:…
Spurenanalytik für Blutproben
Fluoreszenzsonde und Eigenfluoreszenzlöscher in einem Die Bestimmung der Mengen von Spurenbestandteilen in unbehandelten Blutproben durch Fluoreszenztests wäre sehr wünschenswert, scheiterte bisher aber an der starken…
Analyse einzelner Pflanzenzellen eröffnet Einblicke in die Biosynthese von Naturstoffen
Ein internationales Team von Forschenden der University of Georgia, USA, und des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena stellt eine vielversprechende Strategie zur Entschlüsselung von…
Ultrafeine Partikel – sehr klein und sehr gefährlich?
Eine neue Studie von Forschenden bei Helmholtz Munich zeigt, dass ultrafeine Partikel, die die kleinsten Größenfraktionen der Feinstaubbelastung darstellen, für die menschliche Gesundheit gefährlicher sein…
Die Vielfalt der Seide. Das Gen zur Seidenproduktion bei Insekten und Spinnen zeigt individuelle Strukturen
Menschen schätzen Seide als Naturfaser für Textilien – für Lebewesen wie Schmetterlinge, Spinnen oder Köcherfliegen hingegen ist sie Grundlage zum Überleben, sei es als Kokon…
Flüchtlingshilfe im Sudan: Education Cannot Wait kündigt während einer hochrangigen Mission in den Tschad einen Zuschuss von 3 Millionen US-Dollar an
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Leukämie-Forschung: Extrazelluläre Vesikel modulieren Tumorsuppressor-Gen p53
Extrazelluläre Vesikel (EVs) sind winzige Bläschen mit denen DNA, RNA, Lipide und Proteine von Zelle zu Zelle weitergegeben werden können. In der Empfängerzelle reichern sich…
Mit Ameisensäure zur nachhaltigen Nutzung von CO2
Neue, synthetische Stoffwechselwege zur CO2-Fixierung könnten zukünftig nicht nur dazu beitragen, den CO2-Gehalt der Atmosphäre zu senken, sondern auch traditionelle Herstellungsverfahren für Pharmazeutika und Wirkstoffe…
Klinisch relevanter Mangel an «Kuschelhormon» Oxytocin nachgewiesen
Das Hormon Oxytocin ist wichtig für die soziale Interaktion und um Emotionen zu steuern. Ein Mangel daran wurde bisher bei Erkrankungen wie Autismus angenommen, jedoch…
CHE Hochschulranking 2023 – Aktuelle Bewertungen zu den Rechts-, Wirtschaftswissenschaften und Soziale Arbeit
Die neuesten Ergebnisse des CHE Hochschulrankings sind da. In diesem Jahr wurden die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Soziale Arbeit neu bewertet. Erstmals geben die Studierenden…