Autor: RSS-Feed
Versteckspiel im Centromer
Centromere sind DNA-Abschnitte, die häufig im Zentrum der Chromosomen zu finden sind. Die Centromere verschiedener Arten weisen eine enorme Vielfalt auf – und das, obwohl…
Kammquallen sind die Geschwister aller Tiere
Kartierung von Genverknüpfungen bietet neue Perspektive auf die frühe Evolution der Tiere Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
WHO-Empfehlung zu Süßstoffen widerspricht eigener Studie – Auswahl von Referenzstudien wirft Fragen auf / WHO-NUGAG-Leitlinie zur Verwendung von Süßungsmitteln
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Wovon Tumorzellen sich ernähren
Das duktale Adeonkarzinom, auch Bauchspeicheldrüsenkrebs genannt, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen. Trotz enormer wissenschaftlicher Anstrengungen liegt die sogenannte Fünfjahresüberlebensrate bei nur 10 Prozent. Es mangelt…
EU-Kommissions-Vizepräsident Frans Timmermans: “Das Unvorstellbare denken”
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Wie wird man Wissenschaftlerin? – Neuer Podcast „People of Science“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
International namhafte Wissenschaftler*innen als Beiräte der NAKO Gesundheitsstudie
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Neue Entwicklung bei RSV: 8 von 10 RSV-bedingten Krankenhauseinweisungen bei Neugeborenen und Säuglingen könnten verhindert werden
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Science-Fiction-Podcast: „Das war Morgen“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
#WeKnowWood: Forschende des Fraunhofer WKI zeigen auf der LIGNA 2023 eine Wand mit Buchenholzfaser-Wärmedämmziegeln
Forschende des Fraunhofer WKI ermitteln in einem aktuellen Forschungsprojekt, wie sich das in Zukunft vermehrt anfallende Buchenholz als Holzfaserdämmstoff in Form von Matten oder Schäumen…
AWK‘23: Aufbruchstimmung in eine wertsteigernde Kreislaufwirtschaft
Lösungsansätze für eine wertsteigernde Kreislaufwirtschaft, die Unternehmen darin unterstützt, den weltweiten Emissions- und Klimazielen zu entsprechen: Mehr als 1200 Fach- und Führungskräfte aus rund 360…
Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft: Empfehlungen an die Politik
Wie kann wirtschaftlicher Fortschritt mit sozialer und ökologischer Verantwortung in Einklang gebracht werden? Zum Abschluss stellt das Nationale Forschungsprogramm «Nachhaltige Wirtschaft» (NFP 73) hierzu Empfehlungen…