Autor: RSS-Feed

Bienenwolf-Symbiose: Schutzschirm für Verbündete
Posted in Lebenskunde

Bienenwolf-Symbiose: Schutzschirm für Verbündete

Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena und der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz berichten in einer aktuellen Studie in der Zeitschrift PNAS, dass die…

Continue Reading Bienenwolf-Symbiose: Schutzschirm für Verbündete
SWR / Zur Sache! Extra: Wetter extrem
Posted in Wissenschaft

SWR / Zur Sache! Extra: Wetter extrem

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading SWR / Zur Sache! Extra: Wetter extrem
Tierverhalten zukünftig markerlos erforschen
Posted in Lebenskunde

Tierverhalten zukünftig markerlos erforschen

Einen Datensatz zur automatischen Entschlüsselung des Verhaltens einzelner Vögel eines Schwarms haben Forschende des Exzellenzclusters Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität…

Continue Reading Tierverhalten zukünftig markerlos erforschen
Muster der Biodiversität entschlüsselt
Posted in Lebenskunde

Muster der Biodiversität entschlüsselt

Der Mensch ist eine große Bedrohung für die biologische Vielfalt. Um sie zu schützen, ist es wichtig, ihre Ursprünge zu verstehen. Eine entscheidende Rolle spielen…

Continue Reading Muster der Biodiversität entschlüsselt
Problemgerechte Klima-Sprache wird eingeführt!
Posted in Wissenschaft

Problemgerechte Klima-Sprache wird eingeführt!

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Problemgerechte Klima-Sprache wird eingeführt!
Risiken für Umwelt und Gesundheit: EU-Kommission will Amalgam-Füllungen verbieten
Posted in Umwelt

Risiken für Umwelt und Gesundheit: EU-Kommission will Amalgam-Füllungen verbieten

Ab 2025 will die EU-Kommission neue Amalgamfüllungen weitgehend verbieten. Die deutsche Zahnärzteschaft kritisiert dies: Das Material sei nicht immer ersetzbar. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]…

Continue Reading Risiken für Umwelt und Gesundheit: EU-Kommission will Amalgam-Füllungen verbieten
FH Kiel und FH Westküste entwickeln Konzept und Prototypen für digitales Besuchermanagementsystem im Tourismus
Posted in Umwelt

FH Kiel und FH Westküste entwickeln Konzept und Prototypen für digitales Besuchermanagementsystem im Tourismus

Forscher*innen der Fachhochschulen Kiel und Westküste haben gemeinsam mit Industriepartnern die Grundlagen für ein digitales Besuchermanagementsystem im Tourismus für Schleswig-Holstein entwickelt. Damit soll künftig die…

Continue Reading FH Kiel und FH Westküste entwickeln Konzept und Prototypen für digitales Besuchermanagementsystem im Tourismus
Was ist regenerative Landwirtschaft?
Posted in Umwelt

Was ist regenerative Landwirtschaft?

Die Bodenqualität nimmt weltweit ab. Regenerative Landwirtschat will das ändern und setzt auf ganzheitliche Anbaukonzepte. Was verbirgt sich dahinter? Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH –…

Continue Reading Was ist regenerative Landwirtschaft?
Bakteriophagen statt Antibiotika: Mit Viren gegen Resistenzen
Posted in Umwelt

Bakteriophagen statt Antibiotika: Mit Viren gegen Resistenzen

Nicht alle Viren sind Killer. Wie bei Bakterien gibt es auch hilfreiche Viren, die sehr nützlich für unsere Gesundheit sein können. Bakteriophagen vernichten Bakterien und…

Continue Reading Bakteriophagen statt Antibiotika: Mit Viren gegen Resistenzen