Autor: RSS-Feed

300.000 Jahre alte Momentaufnahme: Älteste menschliche Fußabdrücke aus Deutschland gefunden
Posted in Lebenskunde

300.000 Jahre alte Momentaufnahme: Älteste menschliche Fußabdrücke aus Deutschland gefunden

In einer heute im Fachjournal „Quaternary Science Reviews“ erschienenen Studie stellt ein internationales Forschungsteam rund um Forschende der Universität Tübingen und des Senckenberg Centre for…

Continue Reading 300.000 Jahre alte Momentaufnahme: Älteste menschliche Fußabdrücke aus Deutschland gefunden
Path to Zero: Künstliche Intelligenz hilft bei der Dekarbonisierung von Unternehmen
Posted in Umwelt

Path to Zero: Künstliche Intelligenz hilft bei der Dekarbonisierung von Unternehmen

Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens und Existenzgründer der Hochschule Karlsruhe (Die HKA), Dr. Markus Bohlayer und Dr.-Ing. Adrian Bürger, haben mit der Path to Zero GmbH eine…

Continue Reading Path to Zero: Künstliche Intelligenz hilft bei der Dekarbonisierung von Unternehmen
Wie Pflanzen vergessen
Posted in Umwelt

Wie Pflanzen vergessen

Zurück Teilen:  d 11.05.2020 17:00 Wie Pflanzen vergessen Wie vergessen Pflanzen? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten. Nun hat ein internationales Team um Michael…

Continue Reading Wie Pflanzen vergessen
WHO hebt Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken auf
Posted in Umwelt

WHO hebt Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken auf

Nach Corona kamen die Affenpocken und die Welt wurde erneut in Alarmbereitschaft versetzt. Weil aber die schlimmsten Befürchtungen nicht wahr wurden, gibt die UN-Organisation Entwarnung….

Continue Reading WHO hebt Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken auf
Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos
Posted in Umwelt

Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos

Im April endete das Forschungsprojekt »DeMoBat«. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben und wiederaufbereiten zu können…

Continue Reading Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos
Wegweiser durchs Genom
Posted in Lebenskunde

Wegweiser durchs Genom

Pflanzen zeigen eine enorme Vielfalt züchtungsrelevanter Merkmale wie Pflanzenhöhe, Ertrag und Resistenzen gegenüber Schädlingen. Eine der größten Herausforderungen der modernen Pflanzenforschung ist es, die Unterschiede…

Continue Reading Wegweiser durchs Genom
Gesunde Zähne dank der „Waschmaschine“
Posted in Lebenskunde

Gesunde Zähne dank der „Waschmaschine“

Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen klärt Zahnabrieb bei Wiederkäuern Wiederkäuer zeigen beim Fressen ein spezielles Verhalten: Sie schlucken ihre pflanzliche Nahrung grob zerkaut, würgen…

Continue Reading Gesunde Zähne dank der „Waschmaschine“
Wissenschaftler kritisieren Entwurf des Agrarstrukturgesetzes Brandenburgs
Posted in Lebenskunde

Wissenschaftler kritisieren Entwurf des Agrarstrukturgesetzes Brandenburgs

Der Agrarstrukturgesetzentwurf des Landes Brandenburg sieht umfassende Eingriffe in den landwirtschaftlichen Bodenmarkt vor. In einem aktuellen Policy Brief der DFG-Forschungsgruppe FORLand analysieren Wissenschaftler den Entwurf…

Continue Reading Wissenschaftler kritisieren Entwurf des Agrarstrukturgesetzes Brandenburgs
Bakterien: Radioaktive Elemente ersetzen essenzielle Seltenerdmetalle
Posted in Lebenskunde

Bakterien: Radioaktive Elemente ersetzen essenzielle Seltenerdmetalle

Ein Team um die LMU-Chemikerin Lena Daumann hat erstmals nachgewiesen, dass Bakterien bestimmte radioaktive Elemente nutzen können, um ihren Stoffwechsel aufrecht zu erhalten. Quelle: IDW…

Continue Reading Bakterien: Radioaktive Elemente ersetzen essenzielle Seltenerdmetalle