Autor: RSS-Feed

Klimaschutz: Kohlenstoffsenke schrumpft durch Landnutzungsänderungen
Posted in Lebenskunde

Klimaschutz: Kohlenstoffsenke schrumpft durch Landnutzungsänderungen

Kohlenstoffsenken auf der Landoberfläche können den Treibhauseffekt abschwächen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an weiteren Forschungseinrichtungen haben verschiedene Datenquellen zusammengeführt…

Continue Reading Klimaschutz: Kohlenstoffsenke schrumpft durch Landnutzungsänderungen
Pará trägt unerwartet hohe Spurenmetallkonzentrationen ins Amazonasdelta ein
Posted in Umwelt

Pará trägt unerwartet hohe Spurenmetallkonzentrationen ins Amazonasdelta ein

31.07.2023/Kiel. Flüsse tragen lebenswichtige Nähr- und Spurenstoffe in den Ozean. Dabei führen sie Elemente mit charakteristischen isotopischen Signaturen mit sich, anhand derer Geolog:innen erkennen können,…

Continue Reading Pará trägt unerwartet hohe Spurenmetallkonzentrationen ins Amazonasdelta ein
Sonneneinstrahlung beeinflusste Klimadynamik von Eiszeiten
Posted in Umwelt

Sonneneinstrahlung beeinflusste Klimadynamik von Eiszeiten

Die Stärke der Sonneneinstrahlung im Sommer beeinflusste in vergangenen Eiszeiten das Auftreten von Warm- und Kaltperioden und spielte eine wichtige Rolle beim Auslösen abrupter Klimaänderungen….

Continue Reading Sonneneinstrahlung beeinflusste Klimadynamik von Eiszeiten
Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor
Posted in Umwelt

Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor

Teilen:  31.07.2023 13:58 Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor Darmstadt, 31. Juli 2023. Immer mehr…

Continue Reading Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor
Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht
Posted in Umwelt

Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht

Teilen:  31.07.2023 17:00 Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht Ein internationales Forschungsteam rund um Erstautor Dr. Tiago Ferraz von der brasilianischen Universität São…

Continue Reading Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht
Was tun bei einer Ölkatastrophe auf der Nordsee?
Posted in Umwelt

Was tun bei einer Ölkatastrophe auf der Nordsee?

Die „Fremantle Highway“ brennt auf der Nordsee. Falls Öl aus dem Frachter austreten sollte, hätte das verheerende Folgen für die Umwelt. Wie ließen sie sich…

Continue Reading Was tun bei einer Ölkatastrophe auf der Nordsee?
Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften
Posted in Lebenskunde

Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften

Ein neues Computerprogramm ermöglicht es WissenschaftlerInnen, das Verhalten mehrerer Tiere gleichzeitig und über einen längeren Zeitraum hinweg zu beobachten, indem es ihre Bewegungen analysiert. Was…

Continue Reading Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften
Melanomforschung: Ob die Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17
Posted in Lebenskunde

Melanomforschung: Ob die Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17

Immun Checkpoint-Inhibitoren (ICI) sind hochwirksame Medikamente in der modernen Krebstherapie. Ihr Einsatz hat auch bei Melanompatient:innen die Überlebenschancen verbessert. Aber nicht alle Erkrankten profitieren gleichermaßen….

Continue Reading Melanomforschung: Ob die Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17
Geflügelpest: Impfstrategie mit flankierender Überwachung kann den Schutz von Geflügel unterstützen
Posted in Lebenskunde

Geflügelpest: Impfstrategie mit flankierender Überwachung kann den Schutz von Geflügel unterstützen

Gruppe internationaler Wissenschaftler skizziert die Möglichkeiten Infektionen mit dem hochpathogenen aviären Influenzavirus (HPAIV) des Subtyps H5 haben sich von einem sporadischen saisonalen Geschehen zu einer…

Continue Reading Geflügelpest: Impfstrategie mit flankierender Überwachung kann den Schutz von Geflügel unterstützen
Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen
Posted in Lebenskunde

Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen

Fledermäuse lassen sich an Windenergieanlagen (WEA) wirksam schützen, wenn die Anlagen bei hoher Fledermausaktivität zeitweise abgestellt werden. Über eine derartige Betriebssteuerung lässt sich ein Fledermaus-freundlicher…

Continue Reading Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen