Autor: RSS-Feed
Auf dem Weg zu unzerbrechlichen und gleichzeitig leichten Glasflaschen
Das Keylab Glastechnologie der Universität Bayreuth forscht aktuell an der Herstellung von Glasflaschen, die nicht zerbrechen. Dabei greifen sie auf ein Verfahren zurück, das auch…
„GO FUTURE!“-Vorlesung: Gesundes Klima, gesunder Mensch?
Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen – auch auf die Gesundheit: Wie kann es gelingen, diese Folgen zu lindern oder abzuwenden und grundsätzlich allen Menschen ein…
Landshut im Zentrum der „Transformationstechnologie“ Leichtbau
Rund 130 Leichtbau-Experten*innen trafen sich am 01./02. März beim 11. Landshuter Leichtbau-Colloquium an der Hochschule Landshut, um neuste Erkenntnisse auszutauschen und so den Wissens- und…
Geringste Schadstoffspuren zuverlässig und schnell nachweisen
Teilen: 27.03.2023 14:51 Geringste Schadstoffspuren zuverlässig und schnell nachweisen Materialforschende entwickeln wiederverwendbares Nanomaterial für ultrasensitive Analysen Selbst geringe Schadstoffenspuren in Wasser oder anderen Flüssigkeiten lassen…
Höhenwinde: Das Rennen um Windkraft 2.0
Höhenwinde bergen enormes Potenzial zur Energiegewinnung. Die Geschichte von einem neuen Markt, einem technologischen Wettlauf, Firmenübernahmen, Google, abstürzende Flieger und gescheiterte Versuche. Quelle: DW.com Eingebunden…
„North Sea Wrecks“- europäisches Forschungsprojekt präsentiert Ergebnisse
Welche Auswirkungen hat rostende Weltkriegsmunition auf die Meeresumwelt? Forschende vom EU-Projekt North Sea Wrecks (NSW) tauchten zu Weltkriegswracks in der Nordsee und analysierten Proben. In…
Steine fürs Klima
Kommt es durch den Klimawandel zu mehr Regen, fördert das die Verwitterung von Gestein und damit die Erosion des Bodens. Die gelösten Stoffe gelangen über…
Tierwohl-Fleisch aus Deutschland nur mäßig attraktiv in anderen Ländern
Forschungsergebnisse zeigen: Exportchancen von Tierwohl-Fleisch eher ernüchternd. Kriterien wie Herkunftsland, Qualität und Preis entscheidend. Zielmärkte sehr individuell. Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Neuroblastome: Entscheidung über Bösartigkeit fällt schon in der Schwangerschaft
Neuroblastome, häufige Tumoren bei Kleinkindern und Säuglingen, entstehen unabhängig vom späteren klinischen Verlauf bereits im ersten Trimester der Schwangerschaft. Schon zu diesem Zeitpunkt entscheidet sich,…
Komponenten des Zellskeletts verstärken die Wirkung von Geschlechtshormonen
Forschende aus Freiburg und Kiel finden heraus, dass Aktin im Zellkern die Signalwirkung des Androgenrezeptors verstärkt und für die Ausprägung männlicher Geschlechtsmerkmale notwendig ist Quelle:…
Allein oder einsam? 3sat zeigt die Doku „Lust oder Qual – Die vielen Seiten des Alleinseins“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Weniger Meereis, mehr Hering
Noch überziehen sich die Meere der Polargebiete jedes Jahr für Wochen oder Monate mit einem gefrorenen Panzer. Doch der Klimawandel lässt dieses Meereis zunehmend schwinden….