Autor: RSS-Feed
Zucker bringt viel Kohlendioxid ins tiefe Meer
Zurück Teilen: d 18.03.2020 14:49 Zucker bringt viel Kohlendioxid ins tiefe Meer Die Ozeane sind ein sehr wichtiger Kohlenstoffspeicher im globalen Erdsystem. Dennoch sind viele…
Grüne Energie durch Abwärme
Internationales Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung optimiert Effizienz thermoelektrischer Materialien und veröffentlicht neueste Ergebnisse in der Fachzeitschrift Advanced Energy Materials Quelle: IDW Deine…
Leuchtturmprojekt für den Landkreis Regensburg – Der neue Wasserstoff- Forschungscampus beginnt im April seine Arbeit
Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle beim Thema Energiewende. Damit der grüne Energieträger industriefähig wird, investieren Bund und Freistaat in seine Forschung, künftig auch im Landkreis…
MCC: Ein neuer Denkansatz für Politik in der Klimakrise
Abrupt schmelzende Eisschilde, Kollaps von Korallenriffen oder Regenwäldern: Die Natur ist komplex – und die Klimapolitik muss physikalische „Kipppunkte“ ebenso im Blick haben wie Rechenunschärfen…
Global Recycling Day: Mehr Papier wiederverwerten
DBU-Projekt entwickelt innovatives Trockenverfahren Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
Universitätsmedizin Mainz startet Pilotprojekt für Kreislaufwirtschaft zur Abfallvermeidung
Die Universitätsmedizin Mainz und der Gutenberg Health Hub (GHH) der Universitätsmedizin Mainz haben gemeinsam mit 14 weiteren Partnern aus Forschung und Industrie das „Kompetenzzentrum Arbeitsforschung:…
Nachhaltige Herstellung einer industriell relevanten Aminosäure durch Fermentation
Zurück Teilen: d 17.03.2020 11:34 Nachhaltige Herstellung einer industriell relevanten Aminosäure durch Fermentation DSMZ-Wissenschaftlerin Yvonne Mast nutzt die Synthetische Biologie für die umweltfreundliche Herstellung von…
Nasebohren kann gefährlich werden
Wenn wir beim Nasebohren erwischt werden, ist das vor allem peinlich. Es ist allerdings mehr als eine schlechte Angewohnheit: Wer zu häufig und zu tief…
Nancy Frasers Kapitalismuskritik „Die Allesfresser“: Die letzten Kämpfe des Systems
Der Kapitalismus hat sich schon immer selbst kannibalisiert. Nun aber ist er in einer epochalen Krise, schreibt Nancy Fraser in ihrem Buch „Die Allesfresser“. Sie…
Green Deal: Wie setzt die EU die Energiewende um?
Um bis 2050 klimaneutral zu werden, setzt die EU auf Technologien wie Wind- und Solarenergie, Wärmepumpen und E-Autos. Die DW verfolgt, wie gut Europa mit…
Wie Tumore Blutgefässe umwandeln
Im immer dichter werdenden Zellhaufen von wachsenden Tumoren verwandeln sich Blutgefässe in Kanäle, die mit Fasern vollgestopft sind. Das schwächt die Abwehrkraft von Immunzellen, wie…
ANNE WILL, am 19. März 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: / Rüsten für den Frieden – Welche Lehren zieht Deutschland aus der Zeitenwende?
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13