Autor: RSS-Feed
Regionales Bio-Plastik für Augsburger Pfandbecher
Welche Folgen unser Griff zu Plastiktüten, PET-Flaschen oder verschweißten Gurken hat, werden durch immer mehr Studien belegt. Forschende der Universität Augsburg versuchen gemeinsam mit sieben…
Weltweit führendes Stadtklimamodell kann untersuchen, ob Teilbebauung des Tempelhofer Feldes für Berlins Klima Sinn hat
Das Simulationsmodell PALM-4U berechnet (Extrem-)wetter und Luftgüte bis auf die Gebäudeebene. Es zeigt Städten, ob und wie geplante bauliche Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen wirken Quelle: IDW…
All an Bord: MS Wissenschaft startet Tour im Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum
Einladung zum Pressegespräch und Rundgang durch die Ausstellung Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
Untergraben finanzielle Anreize langfristig die Motivation zum Umweltschutz?
Studie der Universität Osnabrück untersucht Auswirkungen von Geldleistungen für umweltfreundliches Wirtschaften. Um den Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfalt zu bekämpfen, ist Umweltschutz wichtiger…
Die LeitthemensprecherInnen der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft formieren sich neu
Bei der Mitgliederversammlung der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) am 25.04.2023 in Düsseldorf haben die 17 Mitglieder einstimmig der neuen Besetzung der LeitthemensprecherInnen zugestimmt. Quelle: IDW Deine Frage…
Neue Studie gibt Einblicke in die globale Verbreitung des multiresistenten und humanpathogenen S. maltophilia Erregers
Zurück Teilen: d 27.04.2020 13:25 Neue Studie gibt Einblicke in die globale Verbreitung des multiresistenten und humanpathogenen S. maltophilia Erregers Ein internationales Konsortium unter der…
Energetische Qualität: Fachleute sehen Anpassungsbedarf bei Immobilienwerten
Teilen: 27.04.2023 10:14 Energetische Qualität: Fachleute sehen Anpassungsbedarf bei Immobilienwerten BBSR veröffentlicht erste Ergebnisse des Expertenpanels Immobilienmarkt Die energetische Beschaffenheit eines Gebäudes hängt unter anderem…
Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation
Zurück Teilen: d 27.04.2020 12:37 Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation Basler Forschende haben die genetischen Grundlagen schneller Anpassung am Beispiel…
CO2-Kompensation – echte Klimalösung oder fauler Trick?
Geschäfte zum Ausgleich von CO2-Emissionen stehen zunehmend in der Kritik. Denn statt eigene Emissionen zu verringern, können Firmen an anderer Stelle Umweltprojekte fördern. Wie sinnvoll…
Forschungsprojekt liefert wichtige Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Krabbenfischerei auf den Meeresboden
Abschlussbericht zum Projekt CRANIMPACT an die Fischereiminister Niedersachsens und Schleswig-Holsteins übergeben Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Anspruchsvolles Gen-Memory. Frankfurter Forschende entwickeln Methode zum genetischen Vergleich hunderter Tierarten
BITTE BEACHTEN SIE DIE SPERRFRIST: DIE PRESSEMITTEILUNG IST BIS DONNERSTAG, 27. APRIL 2023, 20:00 UHR MESZ UNTER EMBARGO Das Erbgut von Lebewesen lässt sich dank…
Neue Podcast-Folge zur Herausforderung Umstellung auf ökologische Landwirtschaft
Die aktuelle Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag das Ziel „30 Prozent Ökolandbau bis zum Jahr 2030” festgelegt. Das ist ein ambitioniertes Ziel und nicht jeder…