Autor: RSS-Feed

Wo das HI-Virus im Gehirn schläft
Posted in Lebenskunde

Wo das HI-Virus im Gehirn schläft

Das Humane Immundefizienz-Virus HIV-1 kann verschiedene Gewebe des Menschen infizieren. Sobald das Virus in die Zellen eingedrungen ist, integriert es sein Genom in das zelluläre…

Continue Reading Wo das HI-Virus im Gehirn schläft
Größtes Genom eines Insekts entdeckt
Posted in Lebenskunde

Größtes Genom eines Insekts entdeckt

Das größte bisher bekannte Genom eines Insekts wurde jetzt in einer Feldheuschrecke nachgewiesen. Es ist etwa siebenmal größer als das menschliche Genom. Die aktuelle Studie…

Continue Reading Größtes Genom eines Insekts entdeckt
Krankheitsmodelle für Multiples Myelom entwickelt
Posted in Lebenskunde

Krankheitsmodelle für Multiples Myelom entwickelt

Forschenden um Martin Janz und Klaus Rajewsky ist es am Max Delbrück Center gelungen, genetisch definierte Mausmodelle für zwei Subtypen des Multiplen Myeloms zu entwickeln….

Continue Reading Krankheitsmodelle für Multiples Myelom entwickelt
Neues Nachhaltigkeitsrating: Wirkungen von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen erstmals im Zentrum
Posted in Umwelt

Neues Nachhaltigkeitsrating: Wirkungen von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen erstmals im Zentrum

Prof. Dr. Dr. Alexander Brink von der Universität Bayreuth hat jetzt zusammen mit der concern GmbH, einer Ausgründung aus dem Bayreuther Studienprogramm Philosophy & Economics,…

Continue Reading Neues Nachhaltigkeitsrating: Wirkungen von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen erstmals im Zentrum
Lastenräder: Container aus Flachsfasern macht Schwerlasträder leicht und nachhaltig
Posted in Umwelt

Lastenräder: Container aus Flachsfasern macht Schwerlasträder leicht und nachhaltig

Nicht nur beim Einkauf oder auf dem Weg zur Kita, auch im Lieferverkehr sind elektrische Lastenräder als klimafreundliches Transportmittel zunehmend im Einsatz. Um Fahrer*innen und…

Continue Reading Lastenräder: Container aus Flachsfasern macht Schwerlasträder leicht und nachhaltig
Digital in smarten Kreisläufen – ITA unterstützt KMU bei Digita-lisierung und Nachhaltigkeit
Posted in Umwelt

Digital in smarten Kreisläufen – ITA unterstützt KMU bei Digita-lisierung und Nachhaltigkeit

Neue Lieferkettengesetze und soziale Nachhaltigkeit stellen nun aktuelle Herausforderungen für die KMU. ITA unterstützt im Projekt Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe KMU ab dem 1. März…

Continue Reading Digital in smarten Kreisläufen – ITA unterstützt KMU bei Digita-lisierung und Nachhaltigkeit
Nachhaltige Naturfaserbewehrung für Textilbetonbauteile
Posted in Umwelt

Nachhaltige Naturfaserbewehrung für Textilbetonbauteile

Textilbetonteile mit einer nachhaltigen Naturfaserbewehrung haben ein ausreichendes Verbund- und Zugtragverhalten für den Einsatz im Bau. Das konnten Forschende des Fraunhofer WKI gemeinsam mit der…

Continue Reading Nachhaltige Naturfaserbewehrung für Textilbetonbauteile
Trotz des Einsatzes von KI: Welche Arten aussterben, ist nicht vorhersagbar
Posted in Umwelt

Trotz des Einsatzes von KI: Welche Arten aussterben, ist nicht vorhersagbar

Viele Arten sind in aktuell von der Gefahr des Aussterbens bedroht. Ein Forschungsteam unter der Leitung des Paläontologen Dr. William Foster von der Universität Hamburg…

Continue Reading Trotz des Einsatzes von KI: Welche Arten aussterben, ist nicht vorhersagbar
Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen
Posted in Umwelt

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Teilen:  14.03.2023 13:33 Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen Die Einstellungen und Glaubenssätze (Mindsets) von Schwangeren können den Geburtsverlauf beeinflussen. Das haben Psychologinnen und Psychologen der…

Continue Reading Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen
Die 15-Minuten-Stadt: Utopie oder machbar?
Posted in Umwelt

Die 15-Minuten-Stadt: Utopie oder machbar?

Um Städte nachhaltiger, gesünder und gerechter zu machen, müssen wir sie neu denken, sagen Stadtplaner. Eine Idee: 15-Minuten-Städte. Aber was ist das eigentlich? Von Paris…

Continue Reading Die 15-Minuten-Stadt: Utopie oder machbar?