Autor: RSS-Feed
Hochwasser: Wie aus Regen eine zerstörerische Flut entsteht
Dass Wasser katastrophale Zerstörungen anrichten kann, steht außer Frage. Die Regenfälle in Italien zeigen dies nur zu gut. Aber wie entwickelt Wasser, das oft auch…
Vom Vogel zum Flugzeug: Wie die Natur Design inspiriert
Pflanzen und Tiere haben sich im Laufe von Milliarden von Jahren an alle möglichen rauen Umgebungen angepasst. Forschende suchen bei ihnen immer öfter nachhaltige Lösungen…
MCI schließt Abkommen mit UC Berkeley
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Exzellente Forschung an der TU Hamburg – In der Verfahrenstechnik wird ein Sonderforschungsbereich eingerichtet
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Sonderforschungsbereich (SFB) 1615 „SMART Reactors“. Angesiedelt ist der SFB im Dekanat Verfahrenstechnik der Technischen Universität Hamburg. Durch die Grundlagenforschung…
Netzsteuerung der Zukunft durch kommunizierende Ladestationen
Werden zu viele Elektroautos in einer Straße parallel geladen, kann das zur Überlastung des Stromnetzes führen. Eine am Institut für Elektrische Energietechnik der TH Köln…
#WeKnowWood: Fraunhofer WKI präsentiert formaldehydfreie Bio-Klebstoffe auf der LIGNA 2023
Anhand einer Holzwerkstoffplatte für den Innenausbau zeigen Forschende des Fraunhofer WKI auf der LIGNA 2023 die Einsatzmöglichkeit für einen neu entwickelten, formaldehydfreien Bio-Klebstoff. Im Vergleich…
Bahnbrechende Erfindung für Verpackungsmaterialien kommt aus Bayreuth
An der Universität Bayreuth wird an biologisch abbaubaren Polymeren geforscht. Nun wurde eine umweltfreundliche Beschichtung entwickelt, die einen vollwertigen Ersatz für die weltweit millionenfach verwendeten…
Mit Schrott mehr Umweltschutz
DBU fördert neue Technik – Erste kommerzielle Anlage startet Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
Archäologische Sensation in Schöningen: 300.000 Jahre alte Fußspuren von Frühmenschen entdeckt
Symbolbild der Fußabdrücke (DALL-2E) Im niedersächsischen Schöningen haben Forscher sensationelle Entdeckungen gemacht. Hier befindet sich eine für Deutschland wichtige prähistorische Fundstätte, die einst als…
TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen
Zurück Teilen: d 18.05.2020 13:11 TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin und der TU München Pilzbiotechnologie…
Der vernachlässigte Wärmesektor
Zurück Teilen: d 18.05.2020 10:35 Der vernachlässigte Wärmesektor Am Endenergieverbrauch hat die Wärmeenergie einen Anteil von über 50 Prozent. Die Emissionen beim Beheizen von Gebäuden…
MCC: Wie man städtische Straßen fairer gestalten kann
Zurück Teilen: d 18.05.2020 09:55 MCC: Wie man städtische Straßen fairer gestalten kann Das Gerangel auf städtischen Straßen nimmt dieser Tage ungeahnte Formen an: Der…