Autor: RSS-Feed

EDIH Crowd in Motion: Innovations-Support für die Tourismus-, Sport- und Freizeitwirtschaft
Posted in Umwelt

EDIH Crowd in Motion: Innovations-Support für die Tourismus-, Sport- und Freizeitwirtschaft

Kein Förderantrag, kein Warten, kein administrativer Aufwand und auch keine Kosten: Der neue European Digital Innovation Hub „Crowd in Motion“ bietet maßgeschneiderte Beratung und Dienstleistungen…

Continue Reading EDIH Crowd in Motion: Innovations-Support für die Tourismus-, Sport- und Freizeitwirtschaft
Klimasoli gegen soziale Ungleichheit: Zwei Krisen, eine Lösung?
Posted in Umwelt

Klimasoli gegen soziale Ungleichheit: Zwei Krisen, eine Lösung?

Der drohende Klimakollaps und die sozio-ökonomische Ungleichheit gehen Hand in Hand, das zeigt eine nun veröffentlichte Studie von Sozioökonominnen der Universität Duisburg-Essen (UDE). Reiche stoßen…

Continue Reading Klimasoli gegen soziale Ungleichheit: Zwei Krisen, eine Lösung?
Anpassungsfähiges Übersetzungswerkzeug für Stromnetzmodelle im CIM CGMES-Format veröffentlicht
Posted in Umwelt

Anpassungsfähiges Übersetzungswerkzeug für Stromnetzmodelle im CIM CGMES-Format veröffentlicht

Standard-Datenmodelle werden für Stromnetzbetreiber zunehmend wichtiger – solche Datenmodelle sind jedoch für den „Maschine zu Maschine“-Austausch konzipiert und für menschliche Anwender kaum verständlich. Deshalb haben…

Continue Reading Anpassungsfähiges Übersetzungswerkzeug für Stromnetzmodelle im CIM CGMES-Format veröffentlicht
Unsere Beziehung zur Natur – In Zeiten der Krise ist sie von zentraler Bedeutung
Posted in Umwelt

Unsere Beziehung zur Natur – In Zeiten der Krise ist sie von zentraler Bedeutung

Die sozial-ökologische Krise wirkt sich zunehmend negativ auf unseren Alltag aus. Trotzdem ist bisher vom dringend nötigen gesellschaftlichen Wandel Richtung Nachhaltigkeit wenig zu spüren. Woran…

Continue Reading Unsere Beziehung zur Natur – In Zeiten der Krise ist sie von zentraler Bedeutung
Umwelt: 170 Billionen Plastikteilchen schwimmen in den Meeren
Posted in Umwelt

Umwelt: 170 Billionen Plastikteilchen schwimmen in den Meeren

Seit dem Jahr 2005 hat die Vermüllung der Ozeane mit Plastik offenbar dramatisch zugenommen. Die Folgen für die Meeresbewohner sind verheerend. Quelle: SZ.de Gefunden in:…

Continue Reading Umwelt: 170 Billionen Plastikteilchen schwimmen in den Meeren
Weltrekord für IHP-Schaltung – Daten mit 200 Gigabit pro Sekunde übertragen
Posted in Umwelt

Weltrekord für IHP-Schaltung – Daten mit 200 Gigabit pro Sekunde übertragen

Teilen:  14.03.2023 14:35 Weltrekord für IHP-Schaltung – Daten mit 200 Gigabit pro Sekunde übertragen Einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord haben Forschende am IHP – Leibniz-Institut für innovative…

Continue Reading Weltrekord für IHP-Schaltung – Daten mit 200 Gigabit pro Sekunde übertragen
Grüne wählen Jarasch zur neuen Co-Fraktionsvorsitzenden
Posted in Umwelt

Grüne wählen Jarasch zur neuen Co-Fraktionsvorsitzenden

29 von 33 gültigen abgegebenen Stimmen erhielt Bettina Jarasch bei der Wahl zum Fraktionsvorsitzenden. Gemeinsam mit Werner Graf wird die Senatorin für Umwelt und Klimaschutz…

Continue Reading Grüne wählen Jarasch zur neuen Co-Fraktionsvorsitzenden
Innovationen vorantreiben: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „CITAH“
Posted in Lebenskunde

Innovationen vorantreiben: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „CITAH“

Das im Januar 2023 gestartete, europäische digitale Innovationszentrum CITAH („Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health“) lud am 7. März 2023 zur Auftaktveranstaltung nach Oldenburg ein….

Continue Reading Innovationen vorantreiben: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „CITAH“
Von Forschenden der Universitätsmedizin Mainz neu entwickeltes KI-Modell verbessert Diagnostik bei Darmkrebs
Posted in Lebenskunde

Von Forschenden der Universitätsmedizin Mainz neu entwickeltes KI-Modell verbessert Diagnostik bei Darmkrebs

Wissenschaftler:innen des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Mainz haben ein KI-basiertes Prognosemodell für Tumorerkrankungen des Dickdarms entwickelt. Mit Hilfe dieses sogenannten „Multi Stain Deep Learning“-Modells…

Continue Reading Von Forschenden der Universitätsmedizin Mainz neu entwickeltes KI-Modell verbessert Diagnostik bei Darmkrebs
Forschungserfolg: Wie CO2 unsere Meere beeinflusst
Posted in Lebenskunde

Forschungserfolg: Wie CO2 unsere Meere beeinflusst

Das Verhalten von Mikroorganismen ist entscheidend, um zu verstehen, was der Eintrag von Kohlendioxid in den Ozeanen bewirkt. Forschende der Constructor University in Bremen haben…

Continue Reading Forschungserfolg: Wie CO2 unsere Meere beeinflusst
Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen
Posted in Lebenskunde

Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen

Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena konnte an der Taufliege Drosophila melanogaster sowie an weiteren neun Arten der Gattung Drosophila nachweisen, dass…

Continue Reading Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen