Autor: RSS-Feed

Weniger Bedrohung – bessere Leistung in Prüfungen
Posted in Lebenskunde

Weniger Bedrohung – bessere Leistung in Prüfungen

Es macht viel aus, ob jemand eine Prüfung als Herausforderung oder als Bedrohung wahrnimmt. Prüfende können darauf Einfluss nehmen. Quelle: IDW

Continue Reading Weniger Bedrohung – bessere Leistung in Prüfungen
Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann
Posted in Umwelt

Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann

Der Kunststoff PET, aus dem zum Beispiel Plastikflaschen hergestellt werden, ist in der Umwelt allgegenwärtig. Welche negativen Auswirkungen kleinste Plastikpartikel von PET auf Stoffwechsel und…

Continue Reading Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann
5. Lasersymposium Elektromobilität LSE‘23: Die perfekte Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft
Posted in Umwelt

5. Lasersymposium Elektromobilität LSE‘23: Die perfekte Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft

Nach drei langen Online-Jahren traf sich die Branche auf dem 5. Lasersymposium Elektromobilität LSE des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT endlich wieder in Präsenz in Aachen….

Continue Reading 5. Lasersymposium Elektromobilität LSE‘23: Die perfekte Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft
Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl
Posted in Umwelt

Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl

Teilen:  08.03.2023 15:29 Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl Im Februar nahm das estnische Start-up New Standard Oil erfolgreich den ersten großtechnischen Prototyp…

Continue Reading Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl
Warum unsere Flüsse austrocknen
Posted in Umwelt

Warum unsere Flüsse austrocknen

Die Klimaforschung warnt vor zukünftig immer stärkeren und häufigeren Dürren. Was das für Umwelt und Wirtschaft bedeutet, erklärt eine Klimatologin. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]…

Continue Reading Warum unsere Flüsse austrocknen
Warum unsere Flüsse austrocknen
Posted in Umwelt

Warum unsere Flüsse austrocknen

Die Klimaforschung warnt vor zukünftig immer stärkeren und häufigeren Dürren. Was das für Umwelt und Wirtschaft bedeutet, erklärt eine Klimatologin. Quelle: FAZ.NET Deine Frage/Kommentar: [mwai_chat]…

Continue Reading Warum unsere Flüsse austrocknen
Winterdürre gefährdet Ernten: Was tun gegen die Trockenheit?
Posted in Umwelt

Winterdürre gefährdet Ernten: Was tun gegen die Trockenheit?

Wärmere Winter und weniger Regen machen besonders dem Süden Europas zu schaffen. Die aktuelle Trockenheit in Frankreich und Spanien gefährdet jetzt schon die Ernten. Was…

Continue Reading Winterdürre gefährdet Ernten: Was tun gegen die Trockenheit?
Langzeit-Daten zeigen: Alpine Fließgewässer werden wärmer
Posted in Lebenskunde

Langzeit-Daten zeigen: Alpine Fließgewässer werden wärmer

Alpine Gewässer erwärmen sich schneller als erwartet und besonders in den Wintermonaten. Dies zeigt eine aktuelle Publikation des Innsbrucker Ökologen Georg Niedrist, in der er…

Continue Reading Langzeit-Daten zeigen: Alpine Fließgewässer werden wärmer
Wie ein Stoffwechselprodukt zu Entzündung und Krankheit führen kann
Posted in Lebenskunde

Wie ein Stoffwechselprodukt zu Entzündung und Krankheit führen kann

Die Anhäufung des Stoffwechselproduktes Fumarat im Mitochondrium, dem Kraftwerk der Zelle, kann Entzündungen im Zusammenhang mit menschlichen Krankheiten wie Krebs und Autoimmunerkrankungen auslösen / Veröffentlichung…

Continue Reading Wie ein Stoffwechselprodukt zu Entzündung und Krankheit führen kann
Neue Erkenntnisse über das bakterielle Immunsystem
Posted in Lebenskunde

Neue Erkenntnisse über das bakterielle Immunsystem

Mikrobiologie-Forschungsteam der Uni Kiel beschreibt bislang unbekannten Mechanismus, mit dem Bakterien die Aufnahme fremder und potentiell schädlicher Erbinformationen selektiv abwehren können. Quelle: IDW

Continue Reading Neue Erkenntnisse über das bakterielle Immunsystem
Pilzsporen kidnappen Lungenzellen
Posted in Lebenskunde

Pilzsporen kidnappen Lungenzellen

Der krankheitserregende Pilz Aspergillus fumigatus entgeht seiner Vernichtung in Oberflächenzellen der menschlichen Lunge, indem er ein menschliches Protein bindet. Dadurch nistet er sich in abgegrenzten…

Continue Reading Pilzsporen kidnappen Lungenzellen
IPK-Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne als globale Eiweißpflanze
Posted in Lebenskunde

IPK-Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne als globale Eiweißpflanze

Ein höherer Anteil an lokal erzeugtem pflanzlichen Eiweiß in der fleischreichen Ernährung könnte die Treibhausgasemissionen und den Verlust an biologischer Vielfalt verringern. Die Erzeugung von…

Continue Reading IPK-Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne als globale Eiweißpflanze