Autor: RSS-Feed
Verbrenner-Aus ab 2035? Ja bitte!
Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema. Das zeigt sich auch in der aktuellen Diskussion, ob ab 2035 keine Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr neu zugelassen werden sollen….
Luftqualitätsgrenzwerte in Deutschland 2022 erneut nahezu überall eingehalten
2022 gab es das fünfte Jahr in Folge keine Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte in Deutschland. Der Jahresmittelgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO₂) von 40 µg/m³ Luft wurde nach…
Junge Männer haben grundsätzlich Interesse, im sozialen Bereich zu arbeiten – es gibt aber Hürden
Laut einer Befragung der IU Internationalen Hochschule (IU) können sich nur 21,8 Prozent der jungen Männer vorstellen, einen Beruf wie Erzieher oder Pädagoge zu ergreifen….
Softwarelösung für eine bessere Kreislaufwirtschaft
Europäische Forschende haben unter Mitwirkung von Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) im Rahmen des TripleLink-Projekts eine softwarebasierte Lösung aus bestehenden und neu entwickelten Softwarepaketen kreiert,…
Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh
Ein internationales Forschungsteam hat eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt. Bereits seit 2016 gaben Messungen einen Anhaltspunkt für die Existenz eines verborgenen…
Luftverschmutzung ist eines der weltweit führenden Gesundheitsrisiken
Zurück Teilen: d 03.03.2020 12:17 Luftverschmutzung ist eines der weltweit führenden Gesundheitsrisiken Forscher berechnen: Die Folgen der Luftverschmutzung verkürzen das Leben der Menschen weltweit statistisch…
Plasmen treiben die Biokatalyse an
Zurück Teilen: d 03.03.2020 09:29 Plasmen treiben die Biokatalyse an Die Katalyse durch Enzyme hat gegenüber traditionellen chemischen Verfahren viele Vorteile. Sie hat aber auch…
Energieeffizienz: Kaum Nachteile für Mietwohnungen
Teilen: 03.03.2023 10:25 Energieeffizienz: Kaum Nachteile für Mietwohnungen In der Energieeffizienz zwischen neu angebotenen Miet- und Eigentumswohnungen besteht im Durchschnitt nur ein geringer Unterschied. Dies…
Delfine „singen“ mit der Nase
Bioakustische Forschung zur Stimmproduktion zeigt Ähnlichkeiten zwischen Zahnwalen und Menschen Quelle: IDW
Im Steuerraum für das Hören mit Licht
Optische Cochlea Implantate versprechen eine verbesserte Wiederherstellung des Hörens bei Schwerhörigkeit und Taubheit. Ein Team von Göttinger Hörforschenden um Antoine Huet definiert erstmals den biologisch…
Narxoz-Universität: Vegetationsbarrieren können die Luftverschmutzung um bis zu 40 % reduzieren
Narxoz University [Newsroom]Almaty, Kasachstan, 3. März 2023 (ots/PRNewswire) – Internationale Wissenschaftler diskutierten in Kasachstan über die innovative „Phytocapture“-Technologie Auf Initiative des Sustainable Kazakhstan Research Institute,…
„Beenovation“: Auftaktveranstaltung für Projekte zu Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten
In der Vernetzungs- und Transfermaßnahme „Beenovation“ fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 16 Verbundprojekte, die den Schutz von Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft verbessern….