Autor: RSS-Feed
Ästhetische Handprothetik: Multistabiler Finger aus programmierbarem Metamaterial ermöglicht vereinfachten Prothesenbau
Im Fraunhofer Cluster of Excellence Programmable Materials CPM haben Forschende ein multistabiles Fingergelenk für eine Handprothese entwickelt, welches vier stabile Verformungszustände annehmen kann. Die Fraunhofer-Institute…
Prävention in Großstädten gefordert: Hohe Feinstaubbelastung kann Schlaganfall begünstigen
Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) appelliert am Welt-Schlaganfalltag an deutsche Großstädte, weitere Maßnahmen gegen die Belastung der Bevölkerung durch Feinstaubbelastung zu ergreifen. „Internationale wie nationale Studien…
Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für verschiedenfarbige Eier
Je nach Wirtsvogel legen Europäische Kuckucke ganz unterschiedliche Eier. Genetische Analysen zeigen, wie diese Anpassung vererbt wird, ohne dass es zur Aufspaltung der Art kommt….
„hart aber fair“ / am Montag, 3. November 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
CAREN MIOSGA / Sonntag, 2. November 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Kölner Forschende fügen dem „Periodensystem der Kernphysik“ ein neues Detail hinzu
Nuklearchemikern und Kernphysikern der Universität zu Köln gelingt experimenteller Nachweis eines lange vermuteten Atomzerfallswegs / Veröffentlichung in „Physical Review“ zeigt, dass Technetium-98 in seltenen Fällen…
Die Sammlung betrachten & „The Day You Were Thinking About the Sibyl While You Were Picking Autumn Leaves“ An Insert by Ana Torf
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Von der Nahrung zum Kraftstoff: Wie Leucin die Energieproduktion steigert
Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat entdeckt, wie die Aminosäure Leucin aus der Nahrung die Zellenergie erhöht und eröffnet damit neue Möglichkeiten zur Behandlung…
Prof. Dr. Hans Reiner Schultz erhält den Geisenheimer Professor Müller-Thurgau-Preis 2025
Geisenheimer Präsident Prof. Dr. Hans Reiner Schultz mit dem Geisenheimer Professor Müller-Thurgau-Preis 2025 ausgezeichnet. Es gibt Augenblicke, die uns deutlich machen, dass ein vertrauter Weg…
Premiere in Bozen: Internationale Konferenz zu fermentierten Lebensmitteln (ICFF)
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Dünger aus Luft und Wasser gewinnen
Gepulste Elektrolyse ermöglicht die nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen wie Ammoniak und Harnstoff / Überblicksartikel in Angewandte Chemie von Dandan Gao von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz…
Laden beim Fahren: Testphase startet
Deutschlands erste Autobahn mit kabelloser Ladetechnologie – ein Meilenstein der Elektromobilität Quelle: IDW


























































