Kategorie: Lebenskunde

Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften
Posted in Lebenskunde

Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften

Ein neues Computerprogramm ermöglicht es WissenschaftlerInnen, das Verhalten mehrerer Tiere gleichzeitig und über einen längeren Zeitraum hinweg zu beobachten, indem es ihre Bewegungen analysiert. Was…

Continue Reading Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften
Melanomforschung: Ob die Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17
Posted in Lebenskunde

Melanomforschung: Ob die Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17

Immun Checkpoint-Inhibitoren (ICI) sind hochwirksame Medikamente in der modernen Krebstherapie. Ihr Einsatz hat auch bei Melanompatient:innen die Überlebenschancen verbessert. Aber nicht alle Erkrankten profitieren gleichermaßen….

Continue Reading Melanomforschung: Ob die Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17
Geflügelpest: Impfstrategie mit flankierender Überwachung kann den Schutz von Geflügel unterstützen
Posted in Lebenskunde

Geflügelpest: Impfstrategie mit flankierender Überwachung kann den Schutz von Geflügel unterstützen

Gruppe internationaler Wissenschaftler skizziert die Möglichkeiten Infektionen mit dem hochpathogenen aviären Influenzavirus (HPAIV) des Subtyps H5 haben sich von einem sporadischen saisonalen Geschehen zu einer…

Continue Reading Geflügelpest: Impfstrategie mit flankierender Überwachung kann den Schutz von Geflügel unterstützen
Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen
Posted in Lebenskunde

Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen

Fledermäuse lassen sich an Windenergieanlagen (WEA) wirksam schützen, wenn die Anlagen bei hoher Fledermausaktivität zeitweise abgestellt werden. Über eine derartige Betriebssteuerung lässt sich ein Fledermaus-freundlicher…

Continue Reading Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen