Kategorie: Umwelt

Neues Herstellungsverfahren für ressourceneffizienten Holzwerkstoff – Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien
Posted in Umwelt

Neues Herstellungsverfahren für ressourceneffizienten Holzwerkstoff – Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien

Die traditionelle Schindelherstellung hat Forschende der Empa und ETH Zürich dazu inspiriert, neuartige Holzwerkstoffplatten aus gespaltenen Holzstäben zu entwickeln. Dank eines KI-optimierten Verfahrens sollen diese…

Continue Reading Neues Herstellungsverfahren für ressourceneffizienten Holzwerkstoff – Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien
Die Zukunft von § 14a EnWG: Ein Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen
Posted in Umwelt

Die Zukunft von § 14a EnWG: Ein Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen

Am 1. Januar trat der § 14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Die neue Regelung bietet Netzbetreibern die Möglichkeit, die Leistung großer…

Continue Reading Die Zukunft von § 14a EnWG: Ein Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen
Aufbau eines katastrophenresistenten Europas: Eine Forschungsagenda
Posted in Umwelt

Aufbau eines katastrophenresistenten Europas: Eine Forschungsagenda

Ein Team unter der Leitung von Nathan Clark von der Freien Universität Amsterdam hat in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) eine umfassende Reihe…

Continue Reading Aufbau eines katastrophenresistenten Europas: Eine Forschungsagenda
Anhaltende Trockenheit führt zu weiter sinkenden Wasserständen in den Bundeswasserstraßen
Posted in Umwelt

Anhaltende Trockenheit führt zu weiter sinkenden Wasserständen in den Bundeswasserstraßen

Die seit Februar anhaltende Trockenheit, die durch die geringen Schmelzwasserbeiträge aus den Alpen verschärft wird, führt derzeit dazu, dass die Wasserstände und Abflüsse in den…

Continue Reading Anhaltende Trockenheit führt zu weiter sinkenden Wasserständen in den Bundeswasserstraßen
Wie man Kohlendioxid für immer loswird
Posted in Umwelt

Wie man Kohlendioxid für immer loswird

Was passiert, wenn man abgeschiedenes CO2 in den Boden pumpt? Hochaufwändige Computersimulationen ermöglichen es nun, das langfristige Verhalten vorherzusagen. Quelle: IDW

Continue Reading Wie man Kohlendioxid für immer loswird
Expo 2025 in Osaka – faszinierend überflüssig
Posted in Umwelt

Expo 2025 in Osaka – faszinierend überflüssig

Weltausstellungen wollen spannende Innovationen vorstellen und Lösungen für drängende Zukunftsfragen liefern. Das Spektakel ist faszinierend, aber ist das Konzept noch zeitgemäß? Quelle: DW.com Eingebunden lt….

Continue Reading Expo 2025 in Osaka – faszinierend überflüssig
Umweltkrisen bewältigen: hilft ein verändertes Mindset der Menschheit?
Posted in Umwelt

Umweltkrisen bewältigen: hilft ein verändertes Mindset der Menschheit?

Es gibt immer mehr Risken durch steigende Temperaturen, dabei wachsen die Emissionen. Ein neuer Bericht zeigt Wege, wie sich die Umweltkrisen bewältigen lassen. Der Erfolg…

Continue Reading Umweltkrisen bewältigen: hilft ein verändertes Mindset der Menschheit?
Wärmewende braucht Menschen und Technik
Posted in Umwelt

Wärmewende braucht Menschen und Technik

Systematisches Lernen, volle Transparenz über die Preise für die Wärmeversorgung sowie die Organisation und Finanzierung von Beteiligungsprozessen sind zentrale Hebel, um die gesellschaftliche Unterstützung für…

Continue Reading Wärmewende braucht Menschen und Technik
Neue Wege für Recyclingquoten: Nachhaltige flammschutzmittelhaltige Kunststoffe für geschlossene Kreislaufanwendungen
Posted in Umwelt

Neue Wege für Recyclingquoten: Nachhaltige flammschutzmittelhaltige Kunststoffe für geschlossene Kreislaufanwendungen

Die Entwicklung von hochwertigen, halogenfreien Flammschutzmitteln (hffr) für recycelte Kunststoffe zur Erfüllung steigender Recyclingquoten stellt eine große Herausforderung dar. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit…

Continue Reading Neue Wege für Recyclingquoten: Nachhaltige flammschutzmittelhaltige Kunststoffe für geschlossene Kreislaufanwendungen
Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land / On-Demand-Mobilität
Posted in Umwelt

Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land / On-Demand-Mobilität

Fahrten flexibel und auf Anfrage: Sammelfahrten auf Bestellung könnten den ÖPNV in ländlichen Gebieten künftig prägen. Solche Angebote zu planen, ist eine Herausforderung für Unternehmen…

Continue Reading Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land / On-Demand-Mobilität
Plastikmüll im Ozean: Was biologisch abbaubare Kunststoffe zur Lösung des Problems beitragen können
Posted in Umwelt

Plastikmüll im Ozean: Was biologisch abbaubare Kunststoffe zur Lösung des Problems beitragen können

Seit mehr als zwei Jahren ringen die UN-Mitgliedstaaten um ein weltweites Plastikabkommen. Im August gehen die Verhandlungen in Genf weiter. Am Ende soll es einen…

Continue Reading Plastikmüll im Ozean: Was biologisch abbaubare Kunststoffe zur Lösung des Problems beitragen können