Kategorie: Umwelt

Cellulose statt Erdöl: Team mit Beteiligung der TU Graz entwickelt nachhaltigen Schaumstoff
Posted in Umwelt

Cellulose statt Erdöl: Team mit Beteiligung der TU Graz entwickelt nachhaltigen Schaumstoff

Ein internationales Forschungsteam hat einen vielseitig anwendbaren Schaumstoff entwickelt, der zertifiziert biologisch abbaubar und rezyklierbar ist. Quelle: IDW

Continue Reading Cellulose statt Erdöl: Team mit Beteiligung der TU Graz entwickelt nachhaltigen Schaumstoff
Gesellschaft für Informatik veröffentlicht Studie zum Wasserverbrauch von KI
Posted in Umwelt

Gesellschaft für Informatik veröffentlicht Studie zum Wasserverbrauch von KI

Auch Code muss cool bleiben: Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert…

Continue Reading Gesellschaft für Informatik veröffentlicht Studie zum Wasserverbrauch von KI
KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen
Posted in Umwelt

KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen

Kann künstliche Intelligenz errechnen, wie sich Menschen verhalten? Das neuentwickelte KI-Modell Centaur kam in einer Studie bei mehr als 60 Prozent der Fälle zum richtigen…

Continue Reading KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen
Es ist zu heiß: Ist diese Hitze das neue Normal?
Posted in Umwelt

Es ist zu heiß: Ist diese Hitze das neue Normal?

Hitzewellen werden an vielen Orten der Welt immer extremer. Brütende Hitze belastet unseren Körper, bringt die Gesellschaft durcheinander und legt unsere Infrastruktur lahm. Wie kann…

Continue Reading Es ist zu heiß: Ist diese Hitze das neue Normal?
Grüne Metalle für eine nachhaltige Zukunft – Neu an der UDE: Hauke Springer
Posted in Umwelt

Grüne Metalle für eine nachhaltige Zukunft – Neu an der UDE: Hauke Springer

Metalle besitzen einzigartige, vielseitige Eigenschaften. Sie sind Schlüsselwerkstoffe für den wirtschaftlichen Fortschritt. Doch ihre herkömmliche Herstellung verursacht erhebliche CO2-Emissionen – das möchte Prof. Dr. Hauke…

Continue Reading Grüne Metalle für eine nachhaltige Zukunft – Neu an der UDE: Hauke Springer
Bessere Raumqualität für Industriearbeitsplätze
Posted in Umwelt

Bessere Raumqualität für Industriearbeitsplätze

Die Arbeitsumgebung für Mitarbeitende in der Produktion verbessern wollen Forschende des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP. Sie haben ein Analyse-Konzept entwickelt, das Messwerte zu Temperatur, Luftqualität,…

Continue Reading Bessere Raumqualität für Industriearbeitsplätze
Deutschland drastisch unvorbereitet auf extreme Hitzeereignisse: „Zehntausende Todesfälle binnen Tagen zu vermeiden!“
Posted in Umwelt

Deutschland drastisch unvorbereitet auf extreme Hitzeereignisse: „Zehntausende Todesfälle binnen Tagen zu vermeiden!“

Deutschland ist auf extreme Hitzeereignisse wie einen Hitzedom und anhaltende Temperaturen von mehr als 40 Grad bislang unzureichend vorbereitet. Zu diesem Schluss kommen Experten der…

Continue Reading Deutschland drastisch unvorbereitet auf extreme Hitzeereignisse: „Zehntausende Todesfälle binnen Tagen zu vermeiden!“
The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
Posted in Umwelt

The Hearing Car auf Erprobungsfahrt

Bei Pkws verlassen wir uns seit vielen Jahren auf Kameras, Lidar und Radar, um ihre Umwelt zu erfassen. Aber die Wahrnehmung von Außengeräuschen fehlt bislang,…

Continue Reading The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
Was wir über die 1800 Atommüll-Fässer im Atlantik wissen
Posted in Umwelt

Was wir über die 1800 Atommüll-Fässer im Atlantik wissen

Hunderttausende Fässer mit nuklearem Müll wurden vor Jahrzehnten im Atlantik versenkt. Forschende vermuten, dass sie Radioaktivität freisetzen und nehmen Proben aus ihrer Umgebung. 1800 Fässer…

Continue Reading Was wir über die 1800 Atommüll-Fässer im Atlantik wissen
EU-Klimaziel 2040: Policy Brief und Einladung zum Webinar | Öko-Institut | Kommentierung des Entwurfs der EU-Kommission
Posted in Umwelt

EU-Klimaziel 2040: Policy Brief und Einladung zum Webinar | Öko-Institut | Kommentierung des Entwurfs der EU-Kommission

Am 2. Juli 2025 wird die EU-Kommission einen Vorschlag für das EU-Klimaziel für 2040 sowie eine Überarbeitung des EU-Klimagesetzes vorlegen. Im Raum steht dabei die…

Continue Reading EU-Klimaziel 2040: Policy Brief und Einladung zum Webinar | Öko-Institut | Kommentierung des Entwurfs der EU-Kommission
Grüne Transformation: Wie die Politik Finanzströme in Richtung Nachhaltigkeit umlenken kann
Posted in Umwelt

Grüne Transformation: Wie die Politik Finanzströme in Richtung Nachhaltigkeit umlenken kann

Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Witten/Herdecke und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ► Forschende weisen auf große Finanzierungslücke hin, um die Klimaziele zu erreichen: Investitionsbedarf…

Continue Reading Grüne Transformation: Wie die Politik Finanzströme in Richtung Nachhaltigkeit umlenken kann
Die frühen Europäer hatten dunkle Haut und dunkle Haare
Posted in Umwelt

Die frühen Europäer hatten dunkle Haut und dunkle Haare

Eine italienische Studie zeigt die genetische Entwicklung der Haut-, Haar- und Augenfarbe in Europa über 45.000 Jahre hinweg. Erst vor etwa 3000 Jahren treten blonde…

Continue Reading Die frühen Europäer hatten dunkle Haut und dunkle Haare