Wasseraufbereitung: Nanoröhren fangen Steroidhormone
Steroidhormone gehören zu den verbreitetsten Mikroverunreinigungen im Wasser. Sie schaden der menschlichen Gesundheit und stören das ökologische Gleichgewicht von Gewässern. Am Karlsruher Institut für Technologie…
Fünf Millionen Euro für klimagerechtes Sanieren
——————————————————- Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule Coburg, der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Handwerkskammer für Oberfranken ——————————————————- Die Hochschule Coburg, die Universität Bamberg und die Handwerkskammer für…
Greenlyte Carbon Technologies auf Falling Walls Venture 2024 – Innovation, um CO2 zu binden
Unternehmerisches Potenzial in der Wissenschaft wird auf dem Falling Walls Summit in Berlin ausgezeichnet: Das von der Universität Duisburg-Essen nominierte Start-up Greenlyte Carbon Technologies zählt…
Neue Modelle unterstützen Naturschützer bei der Wiederkehr des seltensten Seelöwen der Welt
Zurück Teilen: d 08.11.2021 15:49 Neue Modelle unterstützen Naturschützer bei der Wiederkehr des seltensten Seelöwen der Welt Nach 200 Jahren kehren die Neuseeland-Seelöwen wieder auf…
Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten
Zurück Teilen: d 08.11.2021 12:48 Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten Zum Start der ARD-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel“ erscheint die…
Genetischer Defekt als Einfallstor für bakterielle Entzündungen
Zurück Teilen: d 08.11.2021 11:09 Genetischer Defekt als Einfallstor für bakterielle Entzündungen Die Ursachen für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), zu denen auch Morbus Crohn und Colitis…
Fluorid in Wasser, Salz und Zahnpasta – gut oder giftig?
Ist Fluorid gut für die Zähne und bedenkenlos? Oder handelt es sich um pures Gift, das aus Trinkwasser und Zahnpasta entfernt gehört? Diese Fragen spielten…
Stadtwerke bei der Umsetzung lokaler Energieversorgungskonzepte unterstützen
Wie können Stadtwerke ihr Portfolio sowohl an den Zielen der Energiewende als auch an der Entwicklung des energiewirtschaftlichen Umfelds ausrichten? Mit dieser Frage haben sich…
Alte DNA schreibt die Geschichte der Verschütteten von Pompeji neu
Forschende der Universität Florenz, der Harvard University und des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben durch die Analyse alter DNA bisher gängige Annahmen über…
CAREN MIOSGA, am Sonntag, 10. November 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Vorhersage für Behandlungserfolg bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung möglich
Biomarker zeigt Wirksamkeit einer das Immunsystem modulierenden Therapie vorab an Therapien gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen schlagen nicht bei allen Betroffenen gleich gut an. Was individuell funktioniert,…
Eine überraschende Verbindung zwischen der Kontrolle motorischer Systeme und Schlafrhythmen
Schlaf ist einer der rätselhaftesten und doch allgegenwärtigen Aspekte unserer Biologie. Er wurde bei allen großen Tiergruppen beschrieben, darunter Würmer, Quallen, Insekten und Kopffüßer, sowie…